Wohngold: Droht wegen der EU-Pläne der Wertverfall von Eigenheimen? (Express)

Am Freitag hat der Bundestag das umstrittene Gebäudeernergiegesetz (GEG) verabschiedet. Doch auch die EU bemüht sich um einen besseren Klimaschutz und ist in der letzten Phase, die Richtlinie über die Gesamteffizienz von Gebäuden zu verabschieden. 


Ab 2030 müssen dann schätzungsweise 14 Millionen Eigenheime umfassend energetisch renoviert werden. In der zweiten Folge von “Wohngold – der Immobilienpodcast” spricht Laura Block mit zwei Experten über die bevorstehende Regelung. 


Sven Odia ist CEO von Engel & Völkers, er fürchtet, dass sich viele Eigenheimbesitzer diese Sanierungskosten nicht leisten können. 

Jutta Paulus ist Grünen-Abgeordnete im Europäischen Parlament. Sie hat an der Ausarbeitung der Richtlinie maßgeblich mitverhandelt. 


Immer montags erscheint eine neue Folge von “Wohngold, der Immobilienpodcast”. 



Om Podcasten

In unserer neuen Podcast-Staffel “Wohngold, der Immobilienpodcast”, beleuchtet The Pioneer-Redakteurin Laura Block in fünf Folgen den deutschen Immobilienmarkt. Lohnt sich der Kauf eines Eigenheims, wie steht es eigentlich um Wohnungen als Kapitalanlage und mit welchen innovativen Ideen können wir dem Wohnungsmangel in Deutschland entgegentreten?

All das und noch vieles mehr bespricht Laura Block ab dem 4.September in ihrem neuen Podcast Wohngold. Immer montags, ab 8 Uhr.