#174 – James Bond 007: Keine Zeit zu sterben

Sechs Jahre nach seinem Auftritt in Spectre kehrt Daniel Craig in No Time to Die (DT: James Bond 007: Keine Zeit zu sterben) zurück, um ein für alle Mal vom Agenten Ihrer Majestät Abschied zu nehmen. Wir ordnen Cary Joji Fukunaga in die Riege von Craigs Bond-Regisseuren ein, trauern Eva Green nach und fragen uns, wie die serielle Erzählung der jüngeren 007-Abenteuer den letzten Einsatz von Daniel Craig beeinflusst. Außerdem beantworten wir die britischste aller Fragen: Wie viel Paddington steckt in Keine Zeit zu sterben? Spoiler: Es ist mehr, als ihr denkt! Schreibt euer Feedback und Vorschläge für den Podcast an: feedback[ät]wollmilchcast[punkt]de Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de Jennys Blog: the-gaffer.de Der Wollmilchcast bei Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein. Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains) Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/) Produktion: Jenny Jecke & Matthias Hopf

Om Podcasten

Im Wollmilchcast sprechen Matthias und Jenny im Hauptteil stets über einen aktuellen Kinostart. Am Ende wird jede Aktualität aus dem Fenster geworfen. Dann diskutieren wir in Kurzbesprechungen soeben gesehene Filme, unabhängig von Genre, Land oder Epoche. Viel Spaß beim Zuhören!