#252 – The Story of the Last Chrysanthemum von Kenji Mizoguchi (1939-Reihe)

1939 gilt als eines der großen Jahre der Filmgeschichte, das betrifft aber nicht nur die Filmindustrie in Hollywood, die den kommenden Krieg bereits antizipierte. Im fünften Film unserer 1939-Reihe reisen wir nach Japan, wo Kenji Mizoguchi ein Theaterstück von Shōfu Muramatsu adaptierte, das von einem realen Schauspieler inspiriert wurde. In The Story of the Last Chrysanthemum (DT.: Erzählung von den späten Chrysanthemen) erleben wir, wie die Amme Otoku (Kakuko Mori) den Kabuki-Schauspieler Kiku (Shōtarō Hanayagi) anfeuert, seine Kunst zur wahren Blüte zu führen. Welches Opfer sie dafür auf sich bringt, besprechen wir ebenso wie die Frage, was uns der Film über das Star-Dasein und die Swifties der Meiji-Ära verrät. Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de. Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de Jennys Blog: the-gaffer.de Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein. Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains) Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/) Der Wollmilchcast ist eine Produktion von Jenny Jecke und Matthias Hopf.

Om Podcasten

Im Wollmilchcast sprechen Matthias und Jenny im Hauptteil stets über einen aktuellen Kinostart. Am Ende wird jede Aktualität aus dem Fenster geworfen. Dann diskutieren wir in Kurzbesprechungen soeben gesehene Filme, unabhängig von Genre, Land oder Epoche. Viel Spaß beim Zuhören!