Wollmilchcast #109 – Die Fluch der Karibik-Filme

Während wir weiter auf die Wiedereröffnung der Kinos warten, widmen wir uns in der neuen Folge des Wollmilchcasts einem schon mehrfach erwähnten, aber nie diskutierten Franchise: der Fluch der Karibik-Reihe. Dabei besprechen wir  ausführlich die Trilogie von Regisseur Gore Verbinski, die sich zwischen 2003 und 2006 von einer harmlosen Piratengeschichte zum epischen Fantasy-Abenteuer wandelte. Dabei diskutieren wir in der Folge ästhetische Bezüge zum Marvel Cinematic Universe und blicken zurück auf eine andere Blockbuster-Ära von Disney. Die beiden ab 2011 erschienenen Sequels unter anderer Regie kommen natürlich ebenfalls zur Sprache. Viel Spaß mit der neuen Folge! Shownotes: * 00:01:34 – Fluch der Karibik – Pirates of the Caribbean 1 bis 5 (Spoiler!) * Horror- und Cartoon-Elemente; der Gore Verbinski-Touch; Jerry Bruckheimer als Produzent; Fluch der Karibik im Kontext der Disney-Geschichte; die wachsende Düsternis; das Finale der Trilogie; Kolonialismus; was in den anderen Filmen fehlt; Ausblick auf möglichen Reboot. Fluch der Karibik mit Johnny Depp: Teil 2 ist maßlos unterschätzt * Hollywood Reporter-Artikel zum 2-Millionen-Dollar-Snack-Buffet Schreibt euer Feedback und Vorschläge für den Podcast an: feedback[ät]wollmilchcast[punkt]de Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de Jennys Blog: the-gaffer.de Der Wollmilchcast bei Twitter: @Beeeblebrox + @gafferlein. Intro und Outro: Kai Engel – Slum Canto (aus dem Album Sustains) Nutzung im Rahmen der CC BY 4.0-Lizenz. (https://www.kai-engel.com/) Produktion: Jenny Jecke & Matthias Hopf

Om Podcasten

Im Wollmilchcast sprechen Matthias und Jenny im Hauptteil stets über einen aktuellen Kinostart. Am Ende wird jede Aktualität aus dem Fenster geworfen. Dann diskutieren wir in Kurzbesprechungen soeben gesehene Filme, unabhängig von Genre, Land oder Epoche. Viel Spaß beim Zuhören!