Folge 6 (Kongo, Teil 2): Justines Waffe - eine Kriegerin im Kongo schwört Rache

Justine legt ihre Kalaschnikow nie ab. Nicht beim Kochen, nicht beim Stillen, nicht beim Interview. Sie lebt in einer Region im Kongo, die von Warlords kontrolliert wird. Auch Justines Dorf ist vom Schutz eines Warlords abhängig. Und Justine hat nicht vor, den Männern das Kämpfen zu überlassen. Sie kann erst dann Ruhe finden, wenn sie den Mörder ihres Mannes zur Strecke gebracht hat. Was ist mit ihrem Kind? Wird es irgendwann als Kindersoldat in den Kongokrieg ziehen? Wie tickt Justine? Wie tickt ein Kindersoldat? Und warum steckt in unserem Handy ein Detail, das für das Schicksal von Justine von Bedeutung ist?

Om Podcasten

Sie lehnen sich auf gegen kongolesische Warlords, fordern die Taliban in Afghanistan heraus oder flüchten mit ihren Kindern vor russischen Panzern. Frauen zwischen den Fronten, Frauen in Krisengebieten. Frauen, die ihre Frau stehen. Denn Krieg ist nie nur Männersache. Frauen leiden, heilen, vergeben und lieben im Krieg. Und kämpfen tun sie natürlich auch. Doch wer erzählt ihre Geschichten? Die Kriegsreporterin Julia Leeb und die Journalistin Cosima Gill nehmen ihre Spuren auf und sie gehen einer wichtigen Frage nach: Wo kommt nur all die Gewalt in dieser Welt her – und warum trifft sie vor allem Frauen? Zum ersten Mal wird in einem Podcast von Kriegen und Konflikten dieser Welt ausschließlich aus weiblicher Perspektive erzählt. Kenntnisreich, empathisch, feministisch. "Women in War" ist eine Doku-Podcast-Serie von radioeins, produziert von Wake Word Studios im Auftrag des rbb.