#116 Stressfrei durch den Advent: Faire Aufgabenverteilung für eine entspanntere (Vor-)Weihnachtszeit

Faire Aufgabenverteilung in der Vorweihnachtszeit – So gelingt eine harmonische Adventszeit für alle In dieser Folge spreche ich über die Herausforderungen der Vorweihnachtszeit und wie Paare diese mit einer fairen Aufgabenverteilung stressfrei gestalten können. Die Adventszeit ist eine besondere Zeit voller schöner Momente, aber auch voller Aufgaben – von Geschenkeplanung über Hausdekoration bis hin zur Organisation von Festessen und Weihnachtsfeiern. Ich teile konkrete Tipps und zeige, wie eine faire Aufteilung der Aufgaben zu weniger Stress führt, um die Adventszeit gemeinsam zu genießen! Lass mich gerne wissen, wie du deine Aufgaben in der Adventszeit verteilst oder welche Tipps du als besonders hilfreich empfunden hast. Schreib mir deine Erfahrungen und Gedanken, ich freue mich auf dein Feedback. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.   Über mich:  Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft  - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

Om Podcasten

Mit meinem Podcast möchte ich Eltern, Führungskräfte und Personaler inspirieren, gemeinsam berufliche, familiäre und persönliche Bedürfnisse in Einklang zu bringen. Es soll Antworten auf Fragen rund um die Lebensphasen Familienorganisation, Elternzeit, Wiedereinstieg sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf geben. Dabei sollen (werdende) Eltern unterstützt werden, ihr ganz eigenes Vereinbarkeitsmodell zu leben. Zudem gibt es Impulse rund um lebensphasenorientierte Vereinbarkeit und Führung. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt, das für gutes Gelingen die Ebenen Familie, Arbeitswelt und Politik braucht.