Autonom & agil im Konzern?

Freiheit, Innovation, ein junges, motiviertes Team - und trotzdem Sicherheit? Immer öfter finden sich solche Möglichkeiten in Konzernen: In kleineren Abteilungen, die agil arbeiten. Wie das gelingen kann, darüber spreche ich heute mit Jana Knode. Janas Leidenschaft ist agiles Arbeiten. Sie brennt dafür, Teams Strategien an die Hand zu geben, mit denen sie nicht nur agiler, sondern auch zufriedener miteinander arbeiten können. Als Beraterin für die MHP-Management und IT-Beratung, eine Porsche-Company, ist genau das ihr täglich Brot.* Im Interview verrät sie, welche Vorteile und Herausforderungen die Einführung agiler Methoden im Konzern birgt. Themen sind zum Beispiel das Management von Schnittstellen mit der Linienorganisation, die Transformation der mittleren Führungsebene, und die Wichtigkeit geteilter Visionen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. *Jana spricht im Interview als Privatperson. Ihre Aussagen repräsentieren nicht die Strategien, Perspektiven oder Standpunkte von MHP.

Om Podcasten

Im New Work-Podcast spricht Christine Thiel mit interessanten Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über deren Erfahrungen mit neuen Arbeitsformen. Themen sind zum Beispiel agiles Arbeiten, digitales Arbeiten und dezentrale Teams. Christine Thiel schreibt ihre Doktorarbeit zum Thema "New Work" an der LMU München. Dafür begleitet und interviewt sie Selbstständige, Unternehmer und Remote-Angestellte in Europa und Asien, die neue Arbeitsformen realisieren. Zuvor war sie HR Consultant bei einer Interim Management Beratung in München.