Revision 112: Glücksrad und Links

Schepp und Peter sahen sich akutem Themenmangel gegenüber und beschlossen daher, einfach ein halbes Stündchen das Glücksrad drehen zu lassen und dann die Links zu verlesen. HTML-GLÜCKSRAD [00:01:05] EVENT SOURCES Auch bekannt als Server-sent Events stellen Event Sources eine bequeme Polling-Abstraktion im Browser dar, die in manchen Fällen Web Sockets vorzuziehen sind. Vor allem ist die Server-Komponente so simpel, dass sie sogar mit PHP umsetzbar wäre. Leider fehlt die API in IE und Android-Browser, doch wir halten einen Polyfill für machbar. [00:11:08] INDETERMINATE CHECKBOXES Peter singt ein Loblied auf die Nützlichkeit der HTML5-Specs, während Schepp schnell einen Tastcase für das indeterminate-DOM-Attribut ergooglet. Stellt sich raus, dass dieses Feature, mit dem man eine Checkbox anzeigen kann, als wäre sie in einem dritten Zustand, in allen Browsern funktioniert. [00:20:11] ASYNC UND DEFER Performance-Papst Schepp I. referiert über zwei Attribute für Script-Tags, die die Ausführung von Scripts beeinflussen. Fazit: Wenn wir ohnehin alle Scripts in eine Datei zusammenfassen und diese erst am Seitenende einbinden, brauchen wir die Attribute gar nicht so dringend. [00:29:30] PARSING HTML DOCUMENTS Peter erklärt kurz, was es mit HTML und XHTML auf sich hat und warum von beiden Sprachen nur HTML in den HTML5-Spezifikationen steht. Kompliziert wird HTML vor allem durch document.write(), das auch für das blockierende Verhalten von Scripts verantwortlich ist. [00:34:28] KEINE SCHAUNOTIZEN MIN-CONTENT Eine neue Maßangabe für CSS, anschaulich erklärt. VERTICAL TEXT WITH CSS 3 WRITING MODES Die writing-mode-Eigenschaft in den diversen Browsern und ihr Wechselspiel mit anderen CSS-Eigenschaften. SHADOW DOM 201: CSS AND STYLING – HTML5 ROCKS Follow-up zu Shadow DOM 101. SUBLIME WEB INSPECTOR Debugging direkt im Editor! FUTURE OF FIREFOX DEVTOOLS Mozilla rüstet auf. SUBLIME TEXT 3 COMPATIBLE PACKAGES Schon von ST2 auf ST3 wechseln oder noch nicht? Diese Liste hilft bei der Entscheidungsfindung. AWESOME PHP LIBRARIES Nomen est omen.

Om Podcasten

Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering. Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards und mehr. Unser Team besteht aus erfahrenen Frontend-Entwickler:innen aus Deutschland und Österreich – mit Gästen aus der Praxis, die regelmäßig Einblicke in aktuelle Tech-Themen geben. Ob neue CSS-Features, die Zukunft von JavaScript, KI im Frontend-Workflow oder einfach gute UI-Erfahrungen: Wir reden drüber – jede Woche neu. Supported uns bei Patreon: https://patreon.com/workingdraft