Revision 182: Agile Methoden, responsive Bilder und noch eine Verlosung

Wer bei uns einen guten Kommentar abgibt ist dann auch gleich mal Gast im Podcast. So geschehen mit David Hasenbeck, der noch einiges an Feedback zu Revision 174 in petto hatte. SCHAUNOTIZEN [00:00:23] AGILE METHODEN David erklärt mit vier Jahren Scrum-Master Erfahrung, was es nun eigentlich mit dieser mittlerweile zum Usus gewordenen Projektmanagement-Strategie auf sich hat. Er reduziert das Prinzip auf zwei ganz grundlegende Regeln, erzählt von den verschiedenen Rollen und deren Aufgaben und gibt vor allem Klarheit, warum es in Ordnung ist, sich das System für den eigenen Use Case zurechtzubiegen. Schepp und Stefan streuen noch Kanban als Planungsalternative ein, das gewisse Ähnlichkeiten besitzt, aber doch ganz anders funktionieren kann. [00:34:00] RESPONSIVE IMAGES SIND DA! Jubelt und jauchzet! Es ist soweit! Die ersten Implementierungen für Responsive Images sind in den Blink-Browsern gelandet. Und Firefox zieht nach. Mit Ende Oktober erwartet man sich in der RICG eine entsprechend großflächige Abdeckung. Und doch war es ein harter Weg, den vor allem Host Anselm mitbestritten hat. Peter und Anselm erzählen vom Weg zur Spezifikation, die mittlerweile abgesegnet und implementiert ist, und was es mit picture-Element, sizes und srcset auf sich hat. Lektüre dazu: Anselms Präsentation von der WWNRW und der umfangreiche Artikel bei Opera. Guter Polyfill: Picturefill. [01:14:07] KEINE SCHAUNOTIZEN TRACKING.JS Face-Tracking und andere Bildverarbeitungsalgorithmen im Browser? tracking.js macht’s möglich. CSS TRIGGERS Paul Lewis recherchiert, welche CSS Properties einen Repaint auslösen. ZWEI TICKETS FÜR DIE COLDFRONT Wir verlosen zwei Karten für die Coldfront Conference in Dänemark.

Om Podcasten

Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering. Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards und mehr. Unser Team besteht aus erfahrenen Frontend-Entwickler:innen aus Deutschland und Österreich – mit Gästen aus der Praxis, die regelmäßig Einblicke in aktuelle Tech-Themen geben. Ob neue CSS-Features, die Zukunft von JavaScript, KI im Frontend-Workflow oder einfach gute UI-Erfahrungen: Wir reden drüber – jede Woche neu. Supported uns bei Patreon: https://patreon.com/workingdraft