Revision 194: Kompression und Links

Es war mal wieder an der Zeit, ein althergebrachtes Thema aus aktuellem Anlass aufzuwärmen. Und so begab es sich, dass seine Heiligkeit Performance-Papst Schepp I. den Novizen Hans und Peter die Kompressions-Leviten las. SCHAUNOTIZEN [00:00:14] COMPRESSING THE WEB Ein Artikel aus dem IEInternals-Blog ist uns Anlass genug, um ausgiebig über Datenkompression zu sprechen – was komprimiert man wie, was besser nicht, und wie geht man vor? Hans und Peter outen sich als Snippets-in-Htaccess-Paster (mit z.B. HTML5 Boilerplate als Quelle). Ausgiebig vergleichen wir Deflate, Gzip, bzip2 und Zopfli und philosophieren über die Kosten-Nutzen-Relation der verschiedenen Techniken. Mit dem Angriff von Tools wie grunt-contrib-compress sollte der Arbeitsaufwand wieder in Ordnung kommen. Zum Schluss streifen wir noch die Zukunft von neuen Bildformaten, von HTTP und des Mobilfunknetzes. [00:32:47] KEINE SCHAUNOTIZEN FNORDWARE/ADOBEWEBM WebM plug-ins für alle möglichen Adobe-Programme. IN THE DOM, NO ONE WILL HEAR YOU SCREAM Security-Guru Mario Heiderich watet durch die besonders ekelhaften Teile des DOM.

Om Podcasten

Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering. Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards und mehr. Unser Team besteht aus erfahrenen Frontend-Entwickler:innen aus Deutschland und Österreich – mit Gästen aus der Praxis, die regelmäßig Einblicke in aktuelle Tech-Themen geben. Ob neue CSS-Features, die Zukunft von JavaScript, KI im Frontend-Workflow oder einfach gute UI-Erfahrungen: Wir reden drüber – jede Woche neu. Supported uns bei Patreon: https://patreon.com/workingdraft