Revision 208: JavaScript Dialekte

Einen Dialekt im Team (bestehend aus Hans, Peter, Anselm und Stefan), zig Dialekte in unserer Themenliste. SCHAUNOTIZEN [00:00:28] JAVASCRIPT DIALEKTE Wir nehmen den jüngsten Artikel des Doktors zu Googles SoundScript zum Anlass mal generell über JavaScript Dialekte und deren Sinnhaftigkeit bzw. -losigkeit zu reden. Wir erkennen, dass SoundScript etwas ganz anderes vorhat als Googles andere Dialekte wie AtScript und mit der zwingenden VM-Unterstützung wohl weiterhin Nische bleiben wird. Bei der Diskussion zu Dialekten und statischer Typisierung ebenso im Programm: TypeScript, CoffeeScript, Facebook’s Typechecker Flow, sowie der ursprüngliche und eingestampfte Versuch von EcmaScript in der Zombie-Version 4. Sämtliche Themen in Union finden sich dann in einem anschließenden Review zu EcmaScript 6 und den Möglichkeiten mit SweetJS und 6to5 (jetzt BabelJS). Mit der unausweichlichen Frage: Werden wir das überhaupt nutzen? Gegen Ende brechen wir allerdings eine Lanze für ReactJS (und den damit verbundenen JSX Dialekt): Sieht auf den ersten Blick etwas abstoßend aus, macht aber Spaß. [00:41:18] KEINE SCHAUNOTIZEN HTACCESS SNIPPETS Mal wieder was für Apache konfigurieren? Hier gibt’s Rezepte. Gibt’s ebenso vom HTML5 Boilerplate für verschiedene Servertypen. CLIENT-SIDE TEMPLATING’S MAJOR BUG Tim Kadlec beschreibt seine sehr interessante Sicht bez. Client-side Templating. ECMASCRIPT 5 COMPATIBILTY TABLE Für mittlerweile ausrangierte Browser. REFRAMING ACCESSIBILTY FOR THE WEB Accessibility hat nicht zwingend mit Behinderungen zu tun. Der Artikel von A List Apart klärt gut auf. CODROPS CSS REFERENCE Sehr umfangreiche und mit vielen, vielen Beispielen ausgestattete CSS Referenz von Sara Soueidan.

Om Podcasten

Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering. Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards und mehr. Unser Team besteht aus erfahrenen Frontend-Entwickler:innen aus Deutschland und Österreich – mit Gästen aus der Praxis, die regelmäßig Einblicke in aktuelle Tech-Themen geben. Ob neue CSS-Features, die Zukunft von JavaScript, KI im Frontend-Workflow oder einfach gute UI-Erfahrungen: Wir reden drüber – jede Woche neu. Supported uns bei Patreon: https://patreon.com/workingdraft