Revision 247: Reaktive funktionale Programmierung

Zum Jahresabschluss holten wir uns mal wieder den Kahlil ins Haus und besprachen mit ihm das Konzept der reaktiven funktionalen Programmierung anhand der JavaScript-Frameworks cycle.js, Rx und Bacon.js. SCHAUNOTIZEN [00:00:13] REAKTIVE FUNKTIONALE PROGRAMMIERUNG * Reactive Extensions * Cycle.js * Bacon.js * Observables: Collections auf einer Zeitleiste zur Datentransformation * Kahlil: „Es ist wie Rohre legen“ * Talk zu Cycle: What if the user was a function? * Slides zu Bacon: Functional Reactive Programming and Bacon.js * MVI-Pattern, Komponenten, React * Grundlagen funktionaler Programmierung [01:14:37] KEINE SCHAUNOTIZEN POSTCSS-BEM-LINTER A BEM linter for postcss STYLELINT A mighty, modern CSS linter that helps you enforce consistent conventions and avoid errors in your stylesheets. DESCRIPTIVE Podcast zum Thema „Programmer Origin Stories“ REACTIVE „A podcast in which we merge, filter, scan and map streams of thoughts and talk about software engineering, culture, and technology.“

Om Podcasten

Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering. Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards und mehr. Unser Team besteht aus erfahrenen Frontend-Entwickler:innen aus Deutschland und Österreich – mit Gästen aus der Praxis, die regelmäßig Einblicke in aktuelle Tech-Themen geben. Ob neue CSS-Features, die Zukunft von JavaScript, KI im Frontend-Workflow oder einfach gute UI-Erfahrungen: Wir reden drüber – jede Woche neu. Supported uns bei Patreon: https://patreon.com/workingdraft