Revision 298: Module, Bundling und Optimierung

Hans, Schepp und Peter (mit einer Extraportion Heuschnupfen im Gepäck) widmeten sich in dieser Revision voll und ganz ECMAScript-Modulen und den dazugehörigen Tools. SCHAUNOTIZEN [00:00:13] MODULE, BUNDLING UND OPTIMIERUNG Das Contentful-Blog fragt: is it time to rethink bundling? Wir sind uns da noch nicht ganz sicher. Zwar unterstützen mittlerweile einige Browser die neue Syntax, die zusätzlichen Details sowie den module-Type für Scripts (nebst dem dazugehörigen nomodule-Attribut), aber nur weil es einen neuen Hammer gibt, ist nicht plötzlich alles ein Nagel. Um Tree Shaking wirklich effektiv zu braucht man auch Dependencies in ES6-Syntax, was heute noch nicht die Regel ist. Zudem braucht man heutzutage, wenn man auf Transpilieren verzichtet, noch dedizierte ES6-Minifier wie das Babal-Plugin babili. Zum Abschluss sprechen wir noch über den Vergleich Rollup vs. Webpack und automatisierte Mikro-Optimierungen wie optimize-js (die, weil Teil des Buildprozesses und nicht des Source Codes, nicht so schlimm sind wie sonst). [00:34:40] KEINE SCHAUNOTIZEN FREE MICROSOFT EDGE TESTING IN PARTNERSHIP WITH BROWSERSTACK Wer sich kein Windows installieren mag, kann sich jetzt mit Browser Stack behelfen. ASYNC ITERATORS AND GENERATORS Von Jake Archibald in gewohnter Qualität erklärt.

Om Podcasten

Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering. Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards und mehr. Unser Team besteht aus erfahrenen Frontend-Entwickler:innen aus Deutschland und Österreich – mit Gästen aus der Praxis, die regelmäßig Einblicke in aktuelle Tech-Themen geben. Ob neue CSS-Features, die Zukunft von JavaScript, KI im Frontend-Workflow oder einfach gute UI-Erfahrungen: Wir reden drüber – jede Woche neu. Supported uns bei Patreon: https://patreon.com/workingdraft