Revision 324: PHP

Anselm, Hans, Stefan und Schepp haben sich heute Hans-Christian Otto eingeladen, um über das oft missverstandene und viel Spott ausgesetztem PHP zu reden. SCHAUNOTIZEN [00:02:39] PHP „Ich bin ja eigentlich PHP Entwickler“ ist der Running Gag von Christian bei JavaScript Konferenzen1. Sorgt für Lacher, ist aber durchaus ernst gemeint. Nutzen ja auch viele. Sehr viele. Wir reden über die großen Vorteile, Vorurteile, Nachteile und Nachwehen diverser Versionen, Syntaxen, APIs und Frameworks von PHP. Zu Sprache kommen Symfony, Laravel (samt Laracasts), OPCache, HHVM, PHP7 und Phar. Auch hochexperimentelles ☢️ wie ReactPHP kommt zur Sprache. Wer schöneres PHP schreiben will, schaut sich den PHP Mess Detector, den Qafoo Blog, das PHP Design Patterns Buch und vor allem die PSRs an. 1 Umgekehrt funktioniert „Ich bin ja eigentlich JavaScript Entwickler“ bei PHP Konferenzen auch. [01:07:00] KEINE SCHAUNOTIZEN 24 ACCESSIBILITY A11Y Advent(s)kalender. Yay!

Om Podcasten

Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering. Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards und mehr. Unser Team besteht aus erfahrenen Frontend-Entwickler:innen aus Deutschland und Österreich – mit Gästen aus der Praxis, die regelmäßig Einblicke in aktuelle Tech-Themen geben. Ob neue CSS-Features, die Zukunft von JavaScript, KI im Frontend-Workflow oder einfach gute UI-Erfahrungen: Wir reden drüber – jede Woche neu. Supported uns bei Patreon: https://patreon.com/workingdraft