Revision 361: Idle Until Urgent

Wie es der Zufall wollte, trafen sich Hans, Schepp und Peter an einem Aufnahmetag in Köln. So kam es zu einer jener seltenen Revisionen ohne laggende VOIP-Software. Trotzdem ging es am Ende ging dann doch wieder um Performance und fittere Frontend-Frameworks. Schaunotizen [00:00:41] Performance und intelligentere Frameworks Unter dem Label Idle Until Urgent stellt Philip Walton einen neuen Ansatz zur Initialisierung von Frontend-Komponenten vor. Das Prinzip scheint uns vielversprechend zu sein, weswegen wir auführlich über den Ansatz, unsere eigenen Erfahrungen mit vergleichbaren Patterns und die jeweils verwendeten APIs (DOMContentLoaded, Mutation Observer, Intersection Observer, getBoundingClientRect()) fachsimpeln. Da die manuelle Implementierung solcher Patterns aber immer recht mühsam ist, fordern wir ihre Implementierung in den JavaScript-Frameworks der Zukunft. React Fiber und worker-dom gehen grob in uns genehme Richtungen.

Om Podcasten

Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering. Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards und mehr. Unser Team besteht aus erfahrenen Frontend-Entwickler:innen aus Deutschland und Österreich – mit Gästen aus der Praxis, die regelmäßig Einblicke in aktuelle Tech-Themen geben. Ob neue CSS-Features, die Zukunft von JavaScript, KI im Frontend-Workflow oder einfach gute UI-Erfahrungen: Wir reden drüber – jede Woche neu. Supported uns bei Patreon: https://patreon.com/workingdraft