Revision 367: Vue.js – Der Deep Dive

Nach dem Vue-Einstieg aus Revision 365 besprechen wir in dieser Revision mit Vanessa Böhner (Web, Twitter) die kniffligen Feinheiten des jünsten Sterns am Framework-Himmel. Schaunotizen [00:01:32] Vue.js Deep Dive Wie bringt man Vue.js zum praktischen Einsatz? Vanessa erzählt, wie man diverse Micro-Vue-SPAs in Legacy-Projekte (PHP + jQuery + Vue) einfließen lassen kann und wie die Kommunikation zwischen den verschiedenen Frontend-Universen funktionieren kann.Außerdem sprechen wir über Vuex, Vuex ORM, Vue CLI, Vue auf Codesandbox.org und nur gaaaanz wenig über Vue vs. React vs. Angular. Statische Seiten auf Vue-Basis lassen sich im Blitzverfahren mit dem (per quantenmechanischer Inspirationsverschränkung mit next.js verbundenen) Framework Nuxt basteln, was Vanessa z.B. für ihren Wein-Podcast genutzt hat. Zum Ende hin kommen wir kurz auf Testing mit Jest, Cypress und vue-test-utils zu sprechen. [01:02:06] Keine Schaunotizen Munich Frontend Meetup Besucht Vanessas Heimspiel-Meetup! Webentwicklung Bad Nauheim Das junge Meetup zwischen Gießen und Frankfurt a.M. hat im Dezember Peter zu Gast.

Om Podcasten

Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering. Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards und mehr. Unser Team besteht aus erfahrenen Frontend-Entwickler:innen aus Deutschland und Österreich – mit Gästen aus der Praxis, die regelmäßig Einblicke in aktuelle Tech-Themen geben. Ob neue CSS-Features, die Zukunft von JavaScript, KI im Frontend-Workflow oder einfach gute UI-Erfahrungen: Wir reden drüber – jede Woche neu. Supported uns bei Patreon: https://patreon.com/workingdraft