Revision 379: Requirements Engineering, Agilität und Wasserfälle

Für diese Revision holten sich Schepp, Peter und Rodney Unterstützung von Yara Meyer (Principal Consultant bei , auf Twitter @whythecode) in Studio, um die Untiefen der Projektplanung zu erforschen. Schaunotizen [00:01:28] Requirements Engineering, Agilität und Wasserfälle Yara hat im Rahmen ihres Schaffens als Consultant schon so manches mehr oder weniger erfolgreiches Projekt begleitet und quatscht mit uns über Requirements Engineering, Agilität und alles, was in der Softwareentwicklung so schief läuft. Als ein großes Problem ist die Planung von Software durch Nicht-Software-Firmen zu nennen, die sich besser Requirements Engineering von einem extern Dienstleister eingekauft hätten. Das ist aber gar nicht mal so leicht zu verkaufen. Agilität (vor allem innerhalb von Legacy-Strukturen und großen Konzernen), Deadlines, Features und Milestones sind genau so Thema wie Berichte über ein paar Worst Cases vom Planeten Wasserfall.

Om Podcasten

Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering. Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards und mehr. Unser Team besteht aus erfahrenen Frontend-Entwickler:innen aus Deutschland und Österreich – mit Gästen aus der Praxis, die regelmäßig Einblicke in aktuelle Tech-Themen geben. Ob neue CSS-Features, die Zukunft von JavaScript, KI im Frontend-Workflow oder einfach gute UI-Erfahrungen: Wir reden drüber – jede Woche neu. Supported uns bei Patreon: https://patreon.com/workingdraft