Revision 416: TypeScript 3.8

Kinder, wie die Zeit vergeht! Erst in der Revision 402 haben wir TypeScript 3.7 analysiert und nun steht auch schon Version 3.8 vor der Tür. Peter und Stefan nehmen sich dieses Themas (und weitläufig abschweifend auch diverser anderer Themen) an. Schaunotizen [00:00:40] TypeScript 3.8 Die neue (Non-SemVer) Version von TypeScript bietet diverse Neuheiten, angefangen mit Type-Only Imports and Export. Diese sind vor allem für Angular-Services nützlich, Stefan erwartet aber, wie schon bei Assertion Signatures, auch andere Use Cases. Der Support von Private Class Fields haut uns nicht vom Sockel, die neue Export-NS-From-Syntax gefällt da schon eher. Über Top-Level-Await schweifen wir zu den Herausforderugen für die Autoren von JS-Tooling ab, das manchmal Blüten wie die .mjs-Dateierweiterung treibt. Außerdem geht noch um Optional Chaining, Sinn, Zweck und Nutzer von JSDoc, watchOptions und ts-node, Incremental Checking sowie Stricter Assignability Checks to Unions with Index Signatures. Was immer das auch sei mag!

Om Podcasten

Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering. Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards und mehr. Unser Team besteht aus erfahrenen Frontend-Entwickler:innen aus Deutschland und Österreich – mit Gästen aus der Praxis, die regelmäßig Einblicke in aktuelle Tech-Themen geben. Ob neue CSS-Features, die Zukunft von JavaScript, KI im Frontend-Workflow oder einfach gute UI-Erfahrungen: Wir reden drüber – jede Woche neu. Supported uns bei Patreon: https://patreon.com/workingdraft