Revision 436: Frontend Unit-Testing

Vor einiger Zeit fragten wir auf Twitter, wer von euch eigentlich Tests im Frontend schreibt. Die Antwort war mehr als verblüffend und somit geht’s in der neusten Revision Working Draft mal wieder um Testing, um genau zu sein Unit-Testing im Frontend. Unser Gast Tim Seckinger gibt uns noch mal eine Übersicht über Testing im Allgemeinen und baut auf der Revision 375 auf, in der wir auch über Testing gesprochen haben. Schaunotizen [00:00:28] Frontend Unit-Testing Los geht es mit einer kurzen Betrachtung des Themas Testing im Allgemeinen: Welche Arten des Testing gibt es eigentlich und wozu braucht man was? Ein kleiner Ausflug, welche Unterschiede Unit-Tests zu Integration-Tests haben, darf nicht fehlen. Schließlich landen wir beim Thema CI/CD und wie man Testing am besten in eine Pipeline integrieren kann. Das Thema Test Driven Development schneiden wir an und kommen schließlich zu dem Schluss, dass es noch so viele weitere Themen gibt, über die wir reden müssen und beschließen deshalb eine zweite Revision zum Thema, die schon bald folgen wird. [00:00:00] Keine Schaunotizen Jest Contributor Jest sucht Contributor, die helfen das Projekt voran zu treiben und Bugs lösen. Wenn du dich berufen fühlst, schau mal auf der GitHub-Seite vorbei. Dort gibts weitere Infos.

Om Podcasten

Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering. Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards und mehr. Unser Team besteht aus erfahrenen Frontend-Entwickler:innen aus Deutschland und Österreich – mit Gästen aus der Praxis, die regelmäßig Einblicke in aktuelle Tech-Themen geben. Ob neue CSS-Features, die Zukunft von JavaScript, KI im Frontend-Workflow oder einfach gute UI-Erfahrungen: Wir reden drüber – jede Woche neu. Supported uns bei Patreon: https://patreon.com/workingdraft