Revision 443: Select-Styling und Computed Styles

Aufgrund außerplanmäßiger Ausfälle geplanter Gäste erzählt Schepp etwas von seinen Versuchen, mit allen Mitteln Select-Elemente zu stylen (was nicht gehen sollte, aber trotzdem einigermaßen klappt) und Peter von seinen Versuchen, Elementen ihre Computed Styles zu entlocken (was trivial sein sollte, aber knifflig ist). Moderiert vom unvergleichlichen Hans! a.message_link { margin: 0 0 1rem; width: 100%; border-bottom: 0; display: block; } a.message_link img { margin: 0 0 0 1rem; max-width: 25rem; width: 100%; } Unser Sponsor tradingtwins sucht einen Frontend-Developer für den Aufbau einer digitalen Angebotsplattform. Wenn Du Spezialist für HTML/CSS und Javascript bist, solltest du dir das Startup mal genauer ansehen. Dich erwartet eine Schlüsselrolle in einem Kanban-Team aus Designern und Entwicklern. tradingtwins sitzt im Herzen von Köln, hat aktuell 11 Mitarbeiter. Zwei der drei Gründer sind selbst Entwickler. Sie bauen ein spannendes Produkt mit langfristigem Fokus, sind profitabel und solide finanziert. Eine ausführliche Jobbeschreibung, sämtliche Kontaktdaten und weitere offene Stellen findest du unter www.tradingtwins.com/workingdraft. Schaunotizen [00:01:42] Select-Styling, Farb-Fonts und Unicode Schepp sah sich der Aufgabe gegenüber, mit nativen –

Om Podcasten

Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering. Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards und mehr. Unser Team besteht aus erfahrenen Frontend-Entwickler:innen aus Deutschland und Österreich – mit Gästen aus der Praxis, die regelmäßig Einblicke in aktuelle Tech-Themen geben. Ob neue CSS-Features, die Zukunft von JavaScript, KI im Frontend-Workflow oder einfach gute UI-Erfahrungen: Wir reden drüber – jede Woche neu. Supported uns bei Patreon: https://patreon.com/workingdraft