Revision 445: Color Fonts und Shared Array Buffer

Schepp und Peter betätigen sich in dieser Revision mal wieder mit einem Blick auf ihre jüngsten Experimente mit Browser-APIs aller Arten. Schaunotizen [00:01:10] Follow-up zu Color-Fonts In der Revision 443 quatschten wir bereits über Schepps Abenteuer mit bunten Webfonts, die zu zufriedenstellenden Ergebnissen in Chrome und Chrome-Derivaten führten, nicht aber in Firefox. Jetzt kennen wir den Grund: der Birdfont-Output waren nicht Firefox-kompatibel! Mit Type lässt sich das aber reparieren. Weitere Themen sind fehlende Flaggen in Segoe UI, die Emoji-Historie, Flaggen-Emoji, Emoji-Ligaturen Emoji-Flaggen und das Select-Element als Power-User-Tool. [00:20:00] State-Management im Array Buffer Nachdem wir mit Surma schon mal über Off-Main-Thread-Apps gesprochen hatten hat Peter versuchsweise die gleiche Idee mit SharedArrayBuffer umgesetzt – ganz ohne postMessage! Wir sprechen über State- und Message-Buffer CBOR, Spectre, Service Worker, die Zukunft von SPA und das Ende der aktiven Weiterentwicklung von Moment.js.

Om Podcasten

Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering. Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards und mehr. Unser Team besteht aus erfahrenen Frontend-Entwickler:innen aus Deutschland und Österreich – mit Gästen aus der Praxis, die regelmäßig Einblicke in aktuelle Tech-Themen geben. Ob neue CSS-Features, die Zukunft von JavaScript, KI im Frontend-Workflow oder einfach gute UI-Erfahrungen: Wir reden drüber – jede Woche neu. Supported uns bei Patreon: https://patreon.com/workingdraft