Revision 450: HTML5-Glücksrad (Image Maps, History API, Time-Element, Custom Elements)

Hans, Schepp und Peter ließen mal wieder das Glücksrad drehen! Schaunotizen [00:00:30] Image Maps Wir versuchen uns daran zu erinnern, wann wir zuletzt Image Maps genutzt haben (serverseitige und wie clientseitige Image Maps) und wie sich Image-Map-Use-Cases zu SVGs verhalten. Schepp gibt außerdem eine Geschichte zum Besten, in der er mithilfe von Buttons im Image-State das antike Shopsystem XT-Commerce gebändigt hat. [00:14:44] History API Wir zerreißen die History API und die speziell pushState() in der Luft (siehe auch die Podcast-Kollegen von HTTP 203), verkünden die Ankunft von in Safari, besprechen das Wesen von Webstandards an sich nebst den Aussichten von Open UI und den aktuellen Stand des Hype-Themas Scrollbar-Styling. [00:25:19] Wir nutzen die Gelegenheit, um über Datumsformate (speziell das von HTML5) sowie Datenaustauschformate allgemein zu debattieren. Fazit: Jammern bringt nix, Date-Fns draufwerfen und fertig. [00:51:52] Custom Elements Neben Web Components quatschen wir auch über Svelte (Thema in Revision 413), StencilJS, Shadow DOM, Houdini, Frames und die Unmöglichkeit, Web-Features abzuschaffen.

Om Podcasten

Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering. Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards und mehr. Unser Team besteht aus erfahrenen Frontend-Entwickler:innen aus Deutschland und Österreich – mit Gästen aus der Praxis, die regelmäßig Einblicke in aktuelle Tech-Themen geben. Ob neue CSS-Features, die Zukunft von JavaScript, KI im Frontend-Workflow oder einfach gute UI-Erfahrungen: Wir reden drüber – jede Woche neu. Supported uns bei Patreon: https://patreon.com/workingdraft