Revision 512: Agile II – Refinement, Wasserfall, Kanban (Sprint 2/2)

Es ist so weit, wir sprechen wieder mit Nikolaus Rademacher über agile Methoden. Der zweite Sprint, in Revision 510 angekündigt, nun geht es rund. [00:00:59] Shownotes Agile II – Refinement, Wasserfall, Kanban Nachdem es in der letzten Sendung viel um die Grundlagen und die Aufgaben eines:r Entwickler:in im agilen Kontext ging, widmeten wir uns dies Mal den ganz praktischen Themen. Die Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Disziplinen wird oft unterschiedlich gehandhabt: UX/UI arbeitet einen Sprint voraus, QA hinten dran – oder doch lieber parallel. Wir sprechen, ob das sinnig ist und wie man dagegen ankommt. Doch bevor es überhaupt in die Umsetzung geht, sollte man sich mit dem Prozess davor beschäftigen: von der Idee bis zur Umsetzung – und dann vor allem refinen, refinen, refinen. Anschließend geht es darum, wie man in einem eher klassischeren Unternehmen mit agilen Methoden „embedded“ werden kann, um dann noch auf das Thema Feedback-Kultur zu sprechen zu kommen. Wir schließen ab mit einer Diskussion rund um die Methode Kanban, sprechen dazu, wann es sinnig sein kann, diese zu verwenden und welche Kriterien erfüllt sein sollten.

Om Podcasten

Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering. Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards und mehr. Unser Team besteht aus erfahrenen Frontend-Entwickler:innen aus Deutschland und Österreich – mit Gästen aus der Praxis, die regelmäßig Einblicke in aktuelle Tech-Themen geben. Ob neue CSS-Features, die Zukunft von JavaScript, KI im Frontend-Workflow oder einfach gute UI-Erfahrungen: Wir reden drüber – jede Woche neu. Supported uns bei Patreon: https://patreon.com/workingdraft