Freiheit als Lebensgeschichte – mit Tara Paighambari | Change Campus Podcast

Was bedeutet Freiheit wirklich? In dieser besonderen Folge von Change Campus sprechen wir mit Tara Paighambari – Neurogenetikerin, Autorin (Café der Freiheit) und Unternehmerin – über einen der zentralsten Werte unserer Zeit.Tara ist aus dem Iran geflohen und hat sich in Deutschland ein neues Leben aufgebaut. Ihre Geschichte ist geprägt von Mut, Wandel und der ständigen Auseinandersetzung mit dem Wert Freiheit:– Was treibt Menschen an, alles hinter sich zu lassen?– Wie verändert sich der eigene Freiheitsbegriff durch Flucht, Neuanfang und Unternehmertum?– Und wie lässt sich Freiheit im Alltag leben – beruflich wie persönlich?Gemeinsam mit Ilona Schumacher tauchen wir tief in gesellschaftliche, psychologische und persönliche Dimensionen von Freiheit ein. Wir beleuchten kulturelle Unterschiede, Generationskonflikte und stellen die Frage:👉 Wie können wir unsere eigene Definition von Freiheit finden – und ihr treu bleiben?Diese Folge bietet bewegende Einblicke, neue Perspektiven und ein Verständnis davon, warum Freiheit mehr ist als nur ein Wort – sie ist eine Haltung, eine Geschichte, ein innerer Kompass.

Om Podcasten

Werte prägen unser Denken, Handeln und Miteinander. In jeder Folge sprechen Tatjana und Ilona Schuhmacher über einen zentralen Wert und setzen ihn in Bezug zu aktuellen gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Entwicklungen. Wir betrachten Werte systemisch und zeigen, welche Rolle sie in Organisationen, Führung und Teamarbeit spielen – und wie sie unser privates und berufliches Leben beeinflussen. Ein Podcast für alle, die sich bewusst mit ihren Werten auseinandersetzen wollen.