#03 Urin, Havel und Hippo-Geschmack: Sauberes Trinkwasser?!

Wasser ist Lebenselixier, doch wie filtern wir Wasser aus Pfützen, Flüssen und Teichen zu sauberem Trinkwasser? Wie das zu 99,9999 Prozent gelingt, erläutert der Gründer von „We Water“, Steven Hille. Die NGO baut Filter überall dort, wo Trinkwasser dringend benötigt wird, zur Zeit in den zerbombten Regionen der Ukraine. Aber auch in Kenia lässt sich der „Hippo-Geschmack“ durch Nilpferd-Hinterlassenschaften herausfiltern. Wie viel Liter am Tag der Mensch trinken sollte und dass man auch zu viel Wasser trinken kann, erklärt der Medizinjournalist Magnus Heier für „Ypspertise“. Im Weltall entwickelt, für den Planeten Erde übertragbar: wie Astronauten auf der ISS aus Urin trinkbares Wasser generieren. Cheers! In „Gymmyck mit Ypsilon“ baut Leo aus einer Plastikflasche eine Filteranlage nach, mit Kies, Sand, Stoff und Holzkohle. Powered by STRÖM - New Audio Culture, eine Audiomarke der Glockenweiß GmbH.

Om Podcasten

„Yps“ ist zurück, und zwar als Podcast. „Yps – I did it again!” ist der offizielle Yps-Podcast mit Starttermin am 29.09.2022. Produziert wird er von Ström New Audio Culture. Vieles ist ganz genau so wie das Kult-Magazin der siebziger und achtziger Jahre, das seit dem 31.08.2022 wieder aktuell am Kiosk erhältlich ist: mit einer schrägen Herangehensweise an wissenschaftliche Themen aus Natur und Technik, mit Reportagen, Interviews und dem Yps-Gimmick zum Nachbauen. Neu ist, dass wir auch die jüngeren Generationen ins Yps-Universum entführen wollen. Jung, frisch, kreativ und technisch versiert übernimmt der gerade einmal 19 Jahre alte YouTuber und Content Creator Leo Grützner als Host die Sicht der Generation Z und schaut mit aktuellem Blick auf die skurrilen Themen des Podcasts. Graubärtig und mit der rosaroten Nostalgiebrille auf der Nase, besetzt der Berliner Autor und Journalist Sven Oswald (Jahrgang 1975) die Rolle des Co-Moderators und hat den Standpunkt der Generationen X und Y fest im leicht verklärten Blick. In jeder Episode ist das Gimmick in Form einer Bauanleitung oder eines Experiments das zentrale Element des Audios. In ihrer Werkstatthalle nördlich von Berlin haben Leo und sein Team des Youtube-Kanals „Baubumms“ das Gimmick konstruiert, optimiert und auf Tauglichkeit zur Nachbildung für Yps-Liebhaber erprobt. Angelehnt an das Yps-Magazin greifen die Rubriken „Quyzz“, „Känguru´s Corner“ und „Kyche“ Rätselspaß, Hörerfeedback und Themen aus Kulinarik und Ernährung mit weitem Blick über den Tellerrand auf. Eigens für den Yps-Podcast hat der Sounddesigner „Ain TheMachine“ einen Song mit Küchen- und Werkstattutensilien komponiert, der als Grundlage für das gesamte Sounddesign dient. „Yps – I did it again” startet mit offizieller Lizenz und in enger Absprache mit Egmont Ehapa Media. Powered by STRÖM - New Audio Culture, eine Audiomarke der Glockenweiß GmbH. Mehr von Ström seht ihr hier: www.stroem.media/ www.instagram.com/stroem.audio/ Redaktion: Annette Weiß Sounddesign: Ain TheMachine