YVES #7 mit Robin Alexander

Robin Alexander ist einer der profiliertesten Politik-Journalisten des Landes und zugleich glühender Schalke-Fan. Grund genug für mich, Robin in seinem Elternhaus in Wanne-Eickel (Ortsteil Eickel) zum Gespräch zu treffen. Robin, stellvertetender Chefredakteur der Tageszeitung "Die Welt", hat mir aus dem Berliner Politikbetrieb erzählt: Zum Beispiel, dass bei CDU-Parteitagen schon alle wichtigen Beschlüsse in den Tagen zuvor gefasst werden. Und dass Journalisten die Kunst des Wartens und auf dem Hintern-Sitzens beherrschen müssen - mehr noch als die Politiker selbst. Robins zweite Leidenschaft ist der Fußball, sein Herzensverein Schalke 04. Robin ist Mitglied im Schalke-Fanclub "Königsblau Berlin" und fährt mit seinem Vater regelmäßig zu Auswärtsspielen. "Dieses Schalke-Ding hat für mich eine Qualität", erzählt Robin, "denn ich hatte mit meinem Vater immer etwas zu reden - auch in Zeiten, wo wir uns zu anderen Themen gar nichts zu sagen hatten." Unbedingt empfohlen sei Robins jüngstes Buch, ein spannender Inside-Report aus der Führungsspitze der CDU: Robin Alexander, "Machtverfall. Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik", Verlag: Siedler, 22 Euro Produktion: Ramin Bijan, stustustudiolein.de Design: Martin Niggemann, weltrettung.org

Om Podcasten

Willkommen zu »YVES – der Podcast«. Mein Name ist Yves Eigenrauch. Ich war früher einmal Spieler beim FC Schalke 04 und spreche hier mit Menschen aus Kunst und Kultur über ihre Arbeit. Auch um Fußball geht es gelegentlich – dann aber nicht um hohes Pressing oder falsche Neuner, sondern um den Menschen dahinter. Was macht der Beruf, ob nun Künstler oder Fußballer, mit einem? Das interessiert mich. Diese Frage habe ich mir als Spieler selbst oft gestellt – und jetzt bespreche ich sie in diesem Podcast mit Menschen, die ich spannend finde. Produktion: Ramin Bijan, stustustudiolein.de Design: Martin Niggemann, weltrettung.org