Vorsicht Triggergefahr: Spricht wirklich alles für Diversität?
Die heutige Episode ist eine ganz besondere Episode, weil wir zum ersten Mal einen Podcast live im Rahmen der zeb.Uni aufgenommen haben. Die zeb.Uni ist unsere große, interne (Weiterbildungs-)Veranstaltung. Alle Mitarbeitenden des zeb sind dazu jedes Jahr für zwei volle Tage nach Münster eingeladen. Wir kommen zusammen, um zu lernen – daher auch der Name zeb.Uni. Wir lernen voneinander, aber es sind auch immer eine Vielzahl externer Redner eingeladen. Zwei davon – Frau Dr. Annegret Saxe, Vorständin der Sparkasse Münsterland Ost, und Patrick Fritz, Podcast Plaudertaschen/DSGV - hört Ihr in dieser Folge. Moderiert von unserer Kollegin, Maire Junge, diskutieren alle drei anhand von vier Thesen über ein durchaus kontroverses Thema: Diversität. Spricht wirklich alles dafür? Die kontroversen Thesen: Diversität erhöht die Komplexität und mindert die Effizienz Diversität (über)fordert Führungskräfte Positive Diskriminierung ist auch Diskriminierung Diversität gefährdet die Unternehmenskultur