Z0154 Eine Revolution des Mitgefühls (4.12.2021)

Der neue Aufruf des Dalai Lama ist für uns eigentlich nichts Neues, trotzdem könnten wir mehr tun - oder auch weniger, was den Konsum angeht - um zu einer wirklich nachhaltigen und gerechten Lebensweise in Kooperation mit der Natur zu gelangen; wie zum Beispiel auch der neue Vizepräsident Boliviens in seiner Antrittsrede betonte. Dazu kann jeder von uns auf seine und ihre Art und Weise beitragen. Literatur: Der neue Appell des Dalai Lama an die Welt. Seid Rebellen des Friedens. His Holiness The Dalai Lama, Sofia Stril-Rever. Benevento, 2020 Eine aussergewöhnliche Rede des bolivianischen Vize-Ministerpräsidenten David Choquehuanca https://www.youtube.com/watch?v=vljHjAc5O_s Um für junge Erwachsene den Aufenthalt im ToGenJi zu ermöglichen, bitten wir um eine Spende. Sie finden die Kontodaten/Paypal auf unserer Website http://choka-sangha.de/kontakt/spenden/ Herzlichen Dank

Om Podcasten

In täglichen Lehrvorträgen, so genannten Teishōs, befaßt sich Rei Ho Christoph Hatlapa Roshi der Choka Sangha in Steyerberg mit den Inhalten des Zen. Von einem bloßen Vortrag unterscheidet sich das Teishō durch das "Zeigen des Dharma" - der unverstellten Wirklichkeit, wie sie ist. Der Vortrag wird frei und spontan gehalten. Er ist oft kraftvoll oder lustig, dramatisch oder anfeuernd und vertieft auf diese Weise sowohl intellektuell als auch spirituell die Erkenntnis der Übenden.