104: Welche Rolle spielt Zero Waste in der Circular Economy?

Unser Unternehmen heißt Zero Waste Your Life. Warum eigentlich nicht „Circular Economy Your Life“? Weil sich das total bescheuert anhört. Aber im Ernst: Als ich (Laura) 2015 mit dem Thema Abfallvermeidung anfing, kannte ich das Konzept der Circular Economy noch nicht. Ich wusste nur: Ich möchte meinen Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz leisten. Denn alles, was ich nicht konsumiere, muss auch nicht produziert werden. Erst nach und nach habe ich mich weiter eingelesen und fortgebildet. Als ich 2018 die Organisation Circular Berlin kennenlernte und dort mitarbeitete, bekam vieles, das ich bereits im Kleinen tat und wusste, plötzlich einen Namen: Circular Economy. Hier geht's zum Blogpost zu dieser Podcast-Episode. Vereinbare ein unverbindliches Kennlern-Gespräch mit unseren Expert:innen. Mehr über das Unternehmen Zero Waste Your Life.

Om Podcasten

Im Kreis gedacht ist dein Podcast für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen. Hier dreht sich alles um grüne Ideen, nachhaltige Strategien und die Wege, wie Unternehmen einen positiven Einfluss auf die Welt ausüben können. Host Laura Grotenrath ist selbstständige Nachhaltigkeitsberaterin bei AGERE. Agentur für Nachhaltigkeit und spezialisiert auf Circular Economy-Beratung, B Corp-Begleitung und betriebliche Bildungsformate für Nachhaltigkeit. Mit ihren Gästen spricht sie über große Visionen und bewährte Best Practice-Beispiele.