106: Wie hilft ein Product Carbon Footprint bei der nachhaltigen Produktentwicklung? Interview mit Philipp von Ebb & Flow Keg

In der heutigen Podcast-Episode berichtet Philipp Neveling, Mitgründer des Frankfurter Startups Ebb & Flow Keg von seiner Gründungsgeschichte. Ebb & Flow Keg möchte Verpackung neu denken und so bietet  Weine ausschließlich in Mehrweg-Edelstahlfässern an. Ihr Ziel: das erste flächendeckende Mehrwegsystem für Wein in Deutschland aufbauen. Zero Waste Your Life hat für das junge Unternehmen eine vergleichende CO2-Bilanz erstellt. Das Ergebnis: Die Glasflasche mit Ausstattung (Verschluss, Kartonage und Etikett) macht über 50% der CO2 Bilanz eines Weines aus. Warum diese Information für das Startup hilfreich und wichtig ist, erzählt Philipp im Gespräch. Hier geht's zum Crowdfunding-Video von Ebb & Flow Keg mit Einblicken in die Abfüllung des Weins in Edelstahlfässer. Hier geht's zum Blogpost über die Zusammenarbeit. Vereinbare ein unverbindliches Kennlern-Gespräch mit unseren Expert:innen. Mehr über das Unternehmen Zero Waste Your Life.

Om Podcasten

Im Kreis gedacht ist dein Podcast für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen. Hier dreht sich alles um grüne Ideen, nachhaltige Strategien und die Wege, wie Unternehmen einen positiven Einfluss auf die Welt ausüben können. Host Laura Grotenrath ist selbstständige Nachhaltigkeitsberaterin bei AGERE. Agentur für Nachhaltigkeit und spezialisiert auf Circular Economy-Beratung, B Corp-Begleitung und betriebliche Bildungsformate für Nachhaltigkeit. Mit ihren Gästen spricht sie über große Visionen und bewährte Best Practice-Beispiele.