Szenarioanalyse Autonomes Fahren

Wie sieht das autonome Fahren im Jahr 2030 aus? Diese Frage stellt Nina in unserer neuen Podcast-Episode ihren Kollegen Arne und Evelin. Die beiden haben eine Szenarioanalyse zum Thema "Technologische Realisierung des autonomen Fahrens im Fahrzeug im Jahr 2030" erstellt. Die Szenariotechnik ist keine Glaskugel, die die Zukunft exakt beschreibt. Sie ist ein Hilfsmittel für die Beherrschung der Komplexität. Somit kann die Anzahl der Einflussfaktoren wie Gesetze, Gesellschaft, Klimawandel, Lobbyarbeit usw. eingegrenzt und fokussiert werden, um einzelne, verständliche Bilder in der Zukunft zu erzeugen. Welche Trends muss man berücksichtigen? Wie sieht das Nutzungsverhalten nach der Corona-Pandemie aus? Gemeinsam wagen wir mittels dieser Szenarioanalyse den Blick in das Jahr 2030.

Om Podcasten

Bist du bereit für technologischen Fortschritt, neuartige Denkansätze, selbstfahrende Autos? Wie müssen sich Unternehmen aufstellen, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Was sind die potenziellen Auswirkungen neuer Technologien in der Zukunft? Wie können wir in einer Kultur, die vom Jetzt besessen ist, Entscheidungen mit Blick auf morgen, nächstes Jahr und darüber hinaus treffen? Nina spricht mit ihren Kolleg*innen über die Themen, die Accenture Industry X bewegen. Der Podcast ist ein Gespräch über Technologien und menschliche Interaktionen von Morgen.