Folge 59 - VHS Essen - Stephan Rinke

Zwischen Lichtburg und Dom steht ein Palast für kluge Köpfe – die Volkshochschule Essen. Stephan Rinke ist seit April 2024 ihr Direktor – und unser Gast. Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungstour durch ein Haus, das mehr bietet als Tangokurse und PowerPoint-Einsteiger. Warum eine VHS das Leben begleiten kann, was ein Flakon aus Beton ist, und wie man gleichzeitig Fuchsschafe streichelt und Finanzen nachhaltig denkt – all das steckt in dieser Folge. Außerdem: Warum Rinke zehn Jahre England gegen Essen tauschte, wie die VHS mit Kursen zu Geschlechtergerechtigkeit oder Integration punktet – und was sie mit einem ganz bestimmten Sparkassen-Party-Partner verbindet. Natürlich sprechen wir auch über Ulla und Marianne, über Online-Lernen und echte Begegnungen, über 940 Kurse, 220 Einzelveranstaltungen, 92 Online-Angebote – und über die große Frage: Für wen ist die VHS eigentlich nichts? Am Ende wird’s persönlich. Stephan Rinke über Lebenswege, das Älterwerden, ein „letztes Wort“ – und die Antwort auf die wohl wichtigste Frage des Monats: Warum sein Job "so geil" ist. 📚 Jetzt reinhören – und dann schnell für den nächsten Beton-Flakon-Kurs anmelden!

Om Podcasten

Früher war alles besser? Nein. Das Beste passiert jetzt. Tobias Häusler spricht mit Gästen, die unsere Zukunft in Essen selbst prägen und gestalten - zwischen Karnap und Kettwig, zwischen Frintrop und Freisenbruch. Freuen Sie sich auf spannende Gespräche des WDR Talk-Moderators (und Rüttenscheiders) in einer Serie, die selbst bereits für mehrere Preise (z.B. "Tacken") nominiert wurde. Vor allem aber freuen Sie sich auf die Gäste aus Wissenschaft, Politik, Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur, Sport und und und… auf die Zukunft in unserer schönen Stadt. Team (Sparkasse Essen): Frank Weßing, Nadine Steinkamp, Sylvia Twiehoff, Sebastian Kirchner Fotos: Sven Lorenz IMPRESSUM: https://www.sparkasse-essen.de/impressum