Angst vorm Zahnarzt: Woher sie kommt und was gegen Panik hilft

Was löst das Wort „Zahnarzttermin“ in euch aus? Wenn es euch so geht wie rund 80 Prozent aller Menschen, dann zuckt ihr innerlich mindestens ein bisschen zusammen, wenn ihr an diesen Block im Kalender denkt. Vielleicht bleibt es aber nicht dabei, und ihr würdet euch – aus Angst vor dem Zahnarzt – am liebsten drücken. Aber wovor genau hat man eigentlich solche Angst? Wen trifft sie stärker – und lässt sich etwas dagegen tun? Was Angst vorm Zahnarzt ausmacht, wen sie eher trifft und wie man Panik verhindern kann, darüber sprechen wir in dieser Episode.Etwa 80 Prozent aller Menschen haben Angst vor dem Besuch beim Zahnarzt. Zwischen 5 und 15 Prozent betrifft dies so stark, dass man von einer Zahnarztphobie spricht.Frauen sind häufiger betroffen von der Angst vor dem Zahnarztbesuch – und die Angst steigt bei vielen Menschen mit dem Alter, zeigt diese Untersuchung.Mehr lesen über die Ursachen der Angst vorm Zahnarzt, etwa die Rolle des Kontrollverlustes, könnt ihr hier oder hier. Mehr über die Hintergründe aus wissenschaftlicher Sicht findet ihr in Studien wie dieser oder dieser. Und was hilft gegen die Angst? Dazu findet ihr hier oder auch hier etwas.Bei einer Dentalphobie können schon wenige Stunden Verhaltenstherapie sehr effektiv sein.Einen guten Ratgeber zum Weiterlesen gibt es zum Beispiel hier.--Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez/Produktion: Peer Semrau/Derman DenizImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Liebe auf den ersten Blick: Gibt es die wirklich? Kann jeder zum Workaholic werden? Und: Was steckt hinter Phänomen wie dem Helfersyndrom oder Emotional Eating? In diesem Podcast beantwortet die Psychologin und Wissenschaftsjournalistin Fanny Jimenez zusammen mit Redakteurin Derman Deniz und Gästen eure Fragen rund um psychologische Themen aus dem Alltag. Never Mind hilft euch dabei, eure Gedanken und eure Gefühle im Alltag zu verstehen: wo sie herkommen, warum sie sinnvoll sind – und wie ihr mit ihnen zusammen die besten Entscheidungen eures Lebens trefft. Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Neue Folgen gibt es jeden Dienstag und Donnerstag ab 0 Uhr. Jetzt folgen und mitmachen: Ihr habt Fragen? Wir haben die Antworten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.