Lügen beim Dating: Wer das macht & warum

Wer jemanden kennenlernen will und sich ins Dating stürzt, der will sich von seiner besten Seite zeigen, klar. Allerdings greifen einige da auch zu nicht ganz ehrlichen Mitteln: Auf den Dating-Portalen sind Lügen häufiger anzutreffen, als man vielleicht denkt. Da wird gern schon mal beim Alter geschummelt, bei der Größe oder der eigenen finanziellen Situation. Dabei fliegt all das doch früher oder später sowieso auf, wenn man sich näher kennenlernt. Warum also lügen Menschen? Und wie viele sind es überhaupt? Das klären wir in dieser Episode.Hier findet ihr die Studie aus dem Jahr 2008, die zeigt, dass 81 Prozent der Menschen in ihren Dating-Profilen wissentlich lügen. Männer logen öfter bei ihrer Größe und Frauen beim Gewicht.Worauf legen Männer und Frauen in heterosexuellen Beziehungen Wert? Diese große Studie aus dem Jahr 2010 mit mehr als 10.000 Menschen aus 33 Ländern zeigt: Frauen sind Ressourcen bei potenziellen Partnern sehr wichtig, Männern eher Jugend und Attraktivität. Diese Parship-Umfrage hat ergeben: Bei 73 Prozent der Frauen und 67 Prozent der Männer sinkt die Motivation, den anderen weiter kennenzulernen, wenn sich das Date online vorteilhafter dargestellt hat. Hier findet ihr die Never Mind-Folgen zum ersten Eindruck und die dazu, warum wir beim Daten tatsächlich einen "Typen" haben.__Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez/Produktion: Peer Semrau/Derman DenizImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Liebe auf den ersten Blick: Gibt es die wirklich? Kann jeder zum Workaholic werden? Und: Was steckt hinter Phänomen wie dem Helfersyndrom oder Emotional Eating? In diesem Podcast beantwortet die Psychologin und Wissenschaftsjournalistin Fanny Jimenez zusammen mit Redakteurin Derman Deniz und Gästen eure Fragen rund um psychologische Themen aus dem Alltag. Never Mind hilft euch dabei, eure Gedanken und eure Gefühle im Alltag zu verstehen: wo sie herkommen, warum sie sinnvoll sind – und wie ihr mit ihnen zusammen die besten Entscheidungen eures Lebens trefft. Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Neue Folgen gibt es jeden Dienstag und Donnerstag ab 0 Uhr. Jetzt folgen und mitmachen: Ihr habt Fragen? Wir haben die Antworten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.