Sicherheit und Verteidigung neu denken – Was Deutschland jetzt tun muss

„Ich glaube, die Kraft der Demokratie, des internationalen Rechts, die Kraft, die hinter den Vereinten Nationen steht, dass sich das auf die ein oder andere Weise durchsetzen wird. Mit unseren freiheitlichen Ansätzen werden wir weltweit so viel Unterstützung bekommen, dass das die Zukunft ist.“ (Christoph Heusgen) Wie können Menschen in schwierigen Zeiten von der Politik mitgenommen werden? Was hat sich seit der Zeitenwende-Rede von Olaf Scholz tatsächlich verändert? Und was ist in den kommenden Jahren zu erwarten? Welche Rolle müssen Deutschland und Europa spielen?  Malva Sucker und Jochen Arntz sprechen mit Daniela Schwarzer und Christoph Heusgen über Außen- und Sicherheitspolitik. Daniela Schwarzer ist Expertin für Europa, internationale Entwicklungen und Demokratie und seit Mai neu im Vorstand der Bertelsmann Stiftung. Christoph Heusgen gilt als erfahrener Diplomat mit einer langjährigen Karriere im Auswärtigen Amt. Zwölf Jahre war er Berater von Angela Merkel, danach Botschafter Deutschlands bei den UN.   Im Gespräch geht es auch um die Veranstaltung „Zeitenwende on tour“, mit der Christoph Heusgen in seiner aktuellen Funktion als Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz seit einem guten Jahr durch Deutschland reist. Erst im Juni machte er in Gütersloh Station. Auf Einladung des Liz Mohn Centers der Bertelsmann Stiftung diskutierte er dort mit 350 Schüler:innen.      Kapitel:   00:00 Einleitung   01:00 Vorstellung der Gäste   04:20 Entwicklung der Außen- und Sicherheitspolitik   06:38 Zeitenwende on tour   09:21 Außenpolitik in Zeiten des Ukrainekrieges   11:42 Zeitenwende on tour im Dialog mit Jugendlichen   14:33 O-Ton Auszubildende Sina    16:20 Thema Integration   17:17 Thema Wehrpflicht   17:56 Thema Soziale Pflichtzeit   18:19 Zukünftige Außen- und Sicherheitspolitik   20:05 Partizipation von Jugendlichen   22:01 Münchner Sicherheitskonferenz   24:16 Begriff Zeitenwende   30:27 Barack Obama, Angela Merkel   32:50 Merkels Außenpolitik   34:41 Wladimir Putin   37:46 Nationale Sicherheitsstrategie   44:13 Geopolitische Situation in fünf Jahren   45:20 Schluss     Weiterführende Links:    https://securityconference.org/zeitenwende/guetersloh/     https://www.liz-mohn-center.de/projekt-news/zeitenwende-on-tour-in-guetersloh/ https://www.youtube.com/watch?v=jwfiSGi7-Wk https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/presse/podcasts-der-bertelsmann-stiftung Schreibt uns an podcast@bertelsmann-stiftung.de oder auf https://www.instagram.com/bertelsmannstiftung/   +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Om Podcasten

Wie können wir die Zukunft gestalten? Welche Handlungsempfehlungen für die Gesellschaft leiten sich aus den Analysen der Bertelsmann Stiftung ab? Was muss zum Beispiel geändert werden für mehr Chancengleichheit von Frauen und Männern? Welche Ideen, Daten und Fakten haben wir zur Energiekrise, zu fehlenden Fachkräften oder zur Migrationspolitik? Und wie steht es um unser Wahlsystem und die Demokratie? Erfahrt es in unserem Podcast! Im monatlichen Format „Zukunft gestalten“ sprechen Malva Sucker und Jochen Arntz mit Expert:innen der Stiftung und spannenden externen Gästen. Unsere Hosts leiten gemeinsam die Kommunikation der Bertelsmann Stiftung. Ihr wollt uns etwas mitteilen? Wir freuen uns über Nachrichten an podcast@bertelsmann-stiftung.de www.bertelsmann-stiftung.de/podcastpodcast@bertelsmann-stiftung.de