Städte des guten Lebens – Warum Kommunen Vorreiter der Nachhaltigkeit sind

Städte, Landkreise und Gemeinden spielen eine zentrale Rolle bei der Wende zu mehr Nachhaltigkeit. Mehr als die Hälfte der öffentlichen Investitionen in Deutschland stammen von den Kommunen. Zudem können rund zwei Drittel der in der Agenda 2030 festgelegten Ziele für nachhaltige Entwicklung nur gemeinsam mit den Kommunen erreicht werden. Wie nachhaltig sind Kommunen heute? Wie gelingt vor Ort die Integration, der Klimawandel und die Verkehrswende – oder auch nicht? Unsere Hosts Malva Sucker und Jochen Arntz diskutieren diese Fragen mit Kirsten Witte, Direktorin des Zentrums Nachhaltige Kommunen der Bertelsmann Stiftung, und Uwe Schneidewind, Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal. Selbst wenn bis 2030 nicht alle Ziele erreicht werden können, sei die Einigung sehr wichtig gewesen, betont Schneidewind. Die Agenda 2030 habe die Entwicklung zu mehr Nachhaltigkeit messbar gemacht und sei zu einem Kompass geworden. Dieser Kompass habe sogar gewirkt, als sich die Vereinigten Staaten unter Donald Trump aus den Klimaverträgen zurückgezogen hatten, betont Kirsten Witte. „Damals haben die Kommunen übernommen und sich darum gekümmert, dass die Vorgaben erfüllt wurden.“   Kapitel: 00:00 Intro 01:13 Einleitung 02:42 Vorstellung der Gäste 04:05 Entwicklung der Nachhaltigkeit 06:48 Beispiel Wuppertal 08:26 Interesse der Bertelsmann Stiftung an Kommunen 10:53 Globale Nachhaltigkeitsziele 11:39 Erreichbarkeit der Agenda 2030   13:13 Nachhaltigkeit und globale Krisen 14:50 Halbzeitbilanz Agenda 2030 in Kommunen 16:50 Konkrete Unterstützung der Kommunen 19:26 Mindestziel für Wuppertal 23:13 Internationale Vorbilder  26:38 Kommunen auf Augenhöhe  31:30 Ausblick 34:45 Was kann man selbst tun? 36:26 Schluss   Weiterführende Links: Projekt: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/ueber-uns/wer-wir-sind/organisation/vorstand/zentrum-fuer-nachhaltige-kommunen https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/kommunales-nachhaltigkeitsmanagement https://nachhaltigekommunen.de/ Publikationen: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/agenda-2030-nachhaltige-entwicklung-vor-ort/publikationen www.bertelsmann-stiftung.de/podcast   Schreibt uns an podcast@bertelsmann-stiftung.de oder auf https://www.instagram.com/bertelsmannstiftung/

Om Podcasten

Wie können wir die Zukunft gestalten? Welche Handlungsempfehlungen für die Gesellschaft leiten sich aus den Analysen der Bertelsmann Stiftung ab? Was muss zum Beispiel geändert werden für mehr Chancengleichheit von Frauen und Männern? Welche Ideen, Daten und Fakten haben wir zur Energiekrise, zu fehlenden Fachkräften oder zur Migrationspolitik? Und wie steht es um unser Wahlsystem und die Demokratie? Erfahrt es in unserem Podcast! Im monatlichen Format „Zukunft gestalten“ sprechen Malva Sucker und Jochen Arntz mit Expert:innen der Stiftung und spannenden externen Gästen. Unsere Hosts leiten gemeinsam die Kommunikation der Bertelsmann Stiftung. Ihr wollt uns etwas mitteilen? Wir freuen uns über Nachrichten an podcast@bertelsmann-stiftung.de www.bertelsmann-stiftung.de/podcastpodcast@bertelsmann-stiftung.de