23 Im Gespräch mit Katrin Lauterborn

Mit der Dortmunderin Katrin Lauterborn spreche ich in dieser Folge über den Wintereinbruch mitten in der Inflation und Energiekrise – und wie wir Menschen in Armut zu diesen Zeiten unterstützen können. Katrin Lauterborn ist Geschäftsführerin des Gast-Hauses, einer ökumenischen Initiative für Obdachlose, Wohnungslose und Menschen an der Armutsgrenze. An 365 Tagen im Jahr bekommen Gäste hier nicht nur Lebensmittel und saubere Kleidung, sondern auch Beratung und Angebote für alle anderen Lebensbereiche. Wie sich die Pandemie und der Krieg gegen die Ukraine auf ihre Gäste auswirken und warum sich das Gast-Haus trotz schwieriger Zeiten vergrößern möchte, erzählt Katrin Lauterborn in diesem Interview. Außerdem sprechen wir darüber, warum das Haus einen besonderen Schutzraum für Frauen einrichten möchte und inwiefern sich die Umstände und Geschichten von Frauen, die auf der Straße leben, von Männern unterscheiden. Katrin Lauterborn ist seit 2015 hauptamtliche Geschäftsführerin des Gast-Hauses. Zuvor leitete sie unter anderem die Filiale eines Bestattungsunternehmens. Mit dem Gast-Haus verbindet sie eine lange gemeinsame Geschichte: Der Verein wurde von ihren Eltern mitaufgebaut und maßgeblich geprägt.

Om Podcasten

Wir kommen mit Frauen ins Gespräch, die das Morgen gestalten – durch ihr Engagement in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen. Frauen, die Mut machen! Unsere Interviewpartnerinnen erzählen hier ihre persönliche Geschichte. Sie berichten von Herausforderungen auf dem Weg zu mehr Mitbestimmung, von ihren konkreten Zielen und ihren Visionen für die Zukunft. In unserem Podcast sprechen Frauen, die als Multiplikatorinnen, Referentinnen oder ehemalige Teilnehmerinnen eine Verbindung zum Frauenkolleg der Konrad-Adenauer-Stiftung haben. Das Frauenkolleg ist ein bundesweites Seminarangebot für Frauen, das die persönliche Entwicklung unterstützt und Hilfestellungen bei Herausforderungen und Vernetzung leistet. Es soll Frauen Mut machen, Verantwortung zu übernehmen und unsere Zukunft mitzugestalten. Denn: wir brauchen die Kreativität, den Einsatz und das Engagement von Frauen, die unsere Gesellschaft gleichberechtigt mitgestalten! Wir brauchen „Zukunftsfrauen“. Weitere Infos zu unserem Seminarangebot findet ihr unter kas.de/frauenkolleg.