30 Im Gespräch mit Annette Widmann-Mauz

30 Folgen die Zukunftsfrauen! In dieser besonderen Jubiläums-Episode geht's um Frauen in der Politik. Wie schafft man es, als Frau in diesem Bereich Fuß zu fassen? Und was sind Herausforderungen? Wie hoch ist eigentlich der Frauenanteil, wenn man Statistiken betrachtet? Annette Widmann-Mauz ist Bundestagsabgeordnete und Bundesvorsitzende der Frauen-Union (FU). Wie ihr persönlicher Weg in die Politik war, welche Hürden sie überspringen musste und auf welche Errungenschaften sie bei der Frauen-Union, die in diesem Jahr 75 wird, besonders stolz ist, erzählt sie uns in der neuen Folge.

Om Podcasten

Wir kommen mit Frauen ins Gespräch, die das Morgen gestalten – durch ihr Engagement in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen. Frauen, die Mut machen! Unsere Interviewpartnerinnen erzählen hier ihre persönliche Geschichte. Sie berichten von Herausforderungen auf dem Weg zu mehr Mitbestimmung, von ihren konkreten Zielen und ihren Visionen für die Zukunft. In unserem Podcast sprechen Frauen, die als Multiplikatorinnen, Referentinnen oder ehemalige Teilnehmerinnen eine Verbindung zum Frauenkolleg der Konrad-Adenauer-Stiftung haben. Das Frauenkolleg ist ein bundesweites Seminarangebot für Frauen, das die persönliche Entwicklung unterstützt und Hilfestellungen bei Herausforderungen und Vernetzung leistet. Es soll Frauen Mut machen, Verantwortung zu übernehmen und unsere Zukunft mitzugestalten. Denn: wir brauchen die Kreativität, den Einsatz und das Engagement von Frauen, die unsere Gesellschaft gleichberechtigt mitgestalten! Wir brauchen „Zukunftsfrauen“. Weitere Infos zu unserem Seminarangebot findet ihr unter kas.de/frauenkolleg.