31 Im Gespräch mit Annely Ihde

Langsam wird es richtig herbstlich. Die Felder färben sich gold-braun, die Apfel- und Kürbissaison startet und wir feiern "Erntedank". September und Oktober sind geprägt von dem Thema Landwirtschaft. Aber wie steht es um Frauen in der landwirtschaftlichen Branche? Ist der Acker immer noch ein männerdominierter Bereich? Oder sind das alles nur Vorurteile? Und ist es für junge Leute überhaupt attraktiv, auf's Land zu ziehen und einen landwirtschaftlichen Beruf zu ergreifen? Über all diese Fragen haben wir in dieser Folge der Zukunftsfrauen mit Annely Ihde gesprochen. Sie ist Geschäftsführerin des Bauernverbandes in Ludwigslust. Nach ihrer Ausbildung zur Landwirtin hat sie noch Agrarökonomie studiert. Hört mal rein, wie sie die Lage einschätzt und was für Tipps sie hat.

Om Podcasten

Wir kommen mit Frauen ins Gespräch, die das Morgen gestalten – durch ihr Engagement in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen. Frauen, die Mut machen! Unsere Interviewpartnerinnen erzählen hier ihre persönliche Geschichte. Sie berichten von Herausforderungen auf dem Weg zu mehr Mitbestimmung, von ihren konkreten Zielen und ihren Visionen für die Zukunft. In unserem Podcast sprechen Frauen, die als Multiplikatorinnen, Referentinnen oder ehemalige Teilnehmerinnen eine Verbindung zum Frauenkolleg der Konrad-Adenauer-Stiftung haben. Das Frauenkolleg ist ein bundesweites Seminarangebot für Frauen, das die persönliche Entwicklung unterstützt und Hilfestellungen bei Herausforderungen und Vernetzung leistet. Es soll Frauen Mut machen, Verantwortung zu übernehmen und unsere Zukunft mitzugestalten. Denn: wir brauchen die Kreativität, den Einsatz und das Engagement von Frauen, die unsere Gesellschaft gleichberechtigt mitgestalten! Wir brauchen „Zukunftsfrauen“. Weitere Infos zu unserem Seminarangebot findet ihr unter kas.de/frauenkolleg.