39 Im Gespräch mit Nadine Schön und Anna Aeikens

Diese Folge von „Zukunftsfrauen“ wurde am Tag der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestags aufgenommen – ein symbolischer Moment für den politischen Neustart. Zu Gast sind zwei Frauen, die an diesem Tag sehr unterschiedliche Rollen einnehmen – und doch eines gemeinsam haben: Beide waren 26 Jahre alt, als sie ihren ersten Tag im Bundestag erlebten. Nadine Schön blickt auf viele Jahre im Parlament zurück, vor allem als digitalpolitische Vordenkerin. Die Saarländerin hat sich entschieden, in dieser Wahlperiode nicht erneut zu kandidieren. Anna Aeikens aus Magdeburg wurde bei der Bundestagswahl 2025 erstmals gewählt – und beginnt an diesem Tag offiziell ihre Arbeit als jüngste Abgeordnete der CDU/CSU-Fraktion. Gemeinsam thematisieren wir eine politische Karriere und wagen den Ausblick mit einem Rising Star. Wenn du wissen willst, was Nadine Schön nach ihrer Zeit im Bundestag macht – und warum Anna Aeikens den Weg in die Politik gewählt hat, dann hör unbedingt rein!

Om Podcasten

Wir kommen mit Frauen ins Gespräch, die das Morgen gestalten – durch ihr Engagement in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen. Frauen, die Mut machen! Unsere Interviewpartnerinnen erzählen hier ihre persönliche Geschichte. Sie berichten von Herausforderungen auf dem Weg zu mehr Mitbestimmung, von ihren konkreten Zielen und ihren Visionen für die Zukunft. In unserem Podcast sprechen Frauen, die als Multiplikatorinnen, Referentinnen oder ehemalige Teilnehmerinnen eine Verbindung zum Frauenkolleg der Konrad-Adenauer-Stiftung haben. Das Frauenkolleg ist ein bundesweites Seminarangebot für Frauen, das die persönliche Entwicklung unterstützt und Hilfestellungen bei Herausforderungen und Vernetzung leistet. Es soll Frauen Mut machen, Verantwortung zu übernehmen und unsere Zukunft mitzugestalten. Denn: wir brauchen die Kreativität, den Einsatz und das Engagement von Frauen, die unsere Gesellschaft gleichberechtigt mitgestalten! Wir brauchen „Zukunftsfrauen“. Weitere Infos zu unserem Seminarangebot findet ihr unter kas.de/frauenkolleg.