Banking reloaded - ein Blick in die Zukunft // Im Gespräch mit Stephan Paxmann - ZZPODCAST #38

Stephan Paxmann ist Head of Innovation & Digitalisierung bei der LBBW. Die viertgrößte Bank in Deutschland hat sich in den letzten Jahren zum Innovationsführer im Banking entwickelt. Im Gespräch mit Daniel gibt Stephan einen Einblick in sein Wirken und wie er es geschafft hat Kreativität und Agilität in einem von Regulierung geprägten Umfeld zu etablieren. "LBBW kooperiert mit Kryptoplattform Bitpanda" oder "LBBW startet mit eigener generativer KI-Lösung durch - blue.gpt" - in den letzten Wochen und Monaten hat die Bank mit vielen innovativen Schritten in der Geschäftsentwicklung auf sich aufmerksam gemacht. Einer der Köpfe dieser Initiativen ist Stephan Paxmann. Seit zwei Jahren ist er Head of Innovation & Digitalisierung bei der LBBW. Im Podcast mit Daniel zeigt Stephan die vielen Facetten von Innovation und wie es die LBBW geschafft hat zu einer der Innovationsführer im Bankensektor aufzusteigen. Alle Entwicklungen sind dabei immer fokussiert auf die aktuellen und zukünftigen Kunden der LBBW. Warum es bei all dem Hype um Innovationen, wie beispielsweise Künstliche Intelligenz wichtig ist, auch einfach mal eine Innovation nicht zuzulassen erklärt Stephan am Beispiel von der eigenen generativen KI-Lösung blue.gpt. So hat die LBBW hier initial Chat.GPT nicht für die Verwendung zugelassen, um parallel eine eigene und passgenaue Lösung zu entwickeln. Der Podcast mit Stephan gibt tolle Einblicke, wie man bei einer sich immer schneller verändernden (Technologie-) Welt die Innovationen für das eigene Geschäftsmodell mit Augenmaß entwickeln kann.

Om Podcasten

ZUKUNFTSZEICHEN Podcast Der deutsche Mittelstand und die Industrie stehen vor enormen Herausforderungen, die die digitale Transformation mit sich bringt. Egal ob ganze Geschäftsmodelle, Vertriebsstrategien, Kommunikationsformen, gelernte Organisationsstrukturen oder Mitarbeiterführung - alles muss für die Zukunftssicherung auf den Prüfstand gestellt werden. Viele Unternehmen beschäftigten sich mit den annähernd gleichen Problemen, aber der Austausch untereinander findet nur eingeschränkt statt. ZUKUNFTSZEICHEN versteht sich als Plattform, die in enger Partnerschaft mit dem Digital Hub hfcon – einem Teil der Wirtschaftsinitiative Baden-Württemberg – diesen Austausch fördert. Mein Name ist Stefan Lingner, Inhaber der Boutique-Agentur LINGNER.COM und beschäftige mich seit 25 Jahren mit der Digitalisierung der Kommunikation in B2B-Unternehmen. Im ZUKUNFTSZEICHEN Podcast stehen Digitalwerker und Gestalter aus der deutschen Industrie im Mittelpunkt. Jene, die jeden Tag ihre Unternehmen im Wandel lenken, den digitalen Marathon zu ordnen suchen und die Komplexität zu bändigen wagen. Mit diesen Machern möchte ich in den Austausch gehen, einen Blick durchs Schlüsselloch in die Unternehmen werfen und unterschiedliche Lösungswege beleuchten. Die Mission von ZUKUNFTSZEICHEN ist es, Erfahrungen zu teilen und das Erlebte weiterzugeben, um eine erfolgreiche Zukunft zu sichern. Wir wollen Mutmacher für radikale Antworten sein.