Stoff für die Zukunft - Wie Würth MODYF die Zukunft der Work Wear gestaltet #ZZPodcast // 22

Der Zukunft neue Kleider - die großen Zukunftstreiber im Bereich Work Wear: Nachhaltigkeit, Innovation & Technologie. Melanie Röger, Geschäftsführerin von Würth MODYF gibt Einblicke in die Zukunft - von nachhaltigen Textilien bis zum eingebauten Exoskelett. Die Textilbranche im Allgemeinen und der Bereich Work Wear im Speziellen macht sich fit für die Zukunft. Was heißt das? In der aktuellen Podcast-Ausgabe erklärt Melanie, was die Branche alles umtreibt. Von der Entwicklung neuer Work Wear im Dialog mit den eigenen Kunden, bis zu innovativen Ansätzen im Bereich Marketing und Vertrieb reicht die Spanne der Gesprächsthemen. Welche Rolle dabei die Zugehörigkeit zur Künzelsauer Würth-Gruppe spielt und warum das Thema Nachhaltigkeit so wichtig für die gesamte Textilbranche ist, erörtern Daniel und Melanie im Podcast. Was das alles mit innovativen Technologien, wie beispielsweise unterstützenden Exoskeletten, zu tun hat, erfahrt ihr in der neuen Ausgabe.

Om Podcasten

ZUKUNFTSZEICHEN Podcast Der deutsche Mittelstand und die Industrie stehen vor enormen Herausforderungen, die die digitale Transformation mit sich bringt. Egal ob ganze Geschäftsmodelle, Vertriebsstrategien, Kommunikationsformen, gelernte Organisationsstrukturen oder Mitarbeiterführung - alles muss für die Zukunftssicherung auf den Prüfstand gestellt werden. Viele Unternehmen beschäftigten sich mit den annähernd gleichen Problemen, aber der Austausch untereinander findet nur eingeschränkt statt. ZUKUNFTSZEICHEN versteht sich als Plattform, die in enger Partnerschaft mit dem Digital Hub hfcon – einem Teil der Wirtschaftsinitiative Baden-Württemberg – diesen Austausch fördert. Mein Name ist Stefan Lingner, Inhaber der Boutique-Agentur LINGNER.COM und beschäftige mich seit 25 Jahren mit der Digitalisierung der Kommunikation in B2B-Unternehmen. Im ZUKUNFTSZEICHEN Podcast stehen Digitalwerker und Gestalter aus der deutschen Industrie im Mittelpunkt. Jene, die jeden Tag ihre Unternehmen im Wandel lenken, den digitalen Marathon zu ordnen suchen und die Komplexität zu bändigen wagen. Mit diesen Machern möchte ich in den Austausch gehen, einen Blick durchs Schlüsselloch in die Unternehmen werfen und unterschiedliche Lösungswege beleuchten. Die Mission von ZUKUNFTSZEICHEN ist es, Erfahrungen zu teilen und das Erlebte weiterzugeben, um eine erfolgreiche Zukunft zu sichern. Wir wollen Mutmacher für radikale Antworten sein.