"Ich bin ein Fake" - das Impostor-Phänomen

Das Gefühl ein "Fake" zu sein, kennen viele, doch nur die wenigsten sprechen darüber. Erst in den letzten Jahren haben sich sehr erfolgreiche Personen wie Tom Hanks, Michelle Obama oder Musikerin Pheoebe Bridgers zu ihren Gefühlen bekannt und das Impostor-Phänomen hat so an öffentlichem Interesse gewonnen. Ist es also normal, sich falsch zu fühlen? Oder treibt uns die Leistungsgesellschaft dazu?

Om Podcasten

Dieser Podcast erzählt die gesellschaftlich relevanten und popkulturellen Geschichten hinter den Gegenständen. Jede Episode startet mit einer Überraschung: Unsere Hosts Ann-Kathrin Mittelstraß und Caro Matzko bekommen einen Gegenstand und erfahren im Gespräch mit unseren Autor*innen, was dahinter steckt. Die Sache ist die … ist ein Podcast vom Zündfunk auf Bayern 2, jeden Freitag in der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.