Warum wir bald Menschenrechte für Tiere und Maschinen brauchen

Als der Wissenschaftler und Science Fiction-Autor Isaac Asimov vor 80 Jahren seine "Gesetze der Robotik" formulierte, war eine soziale, gar auch psychologische Beziehung zwischen Menschen und Maschinen noch ferne Gedankenspielerei. Seitdem ist schon manche Fiction zu Science geworden. In einem neuen Diskurs um "Multispecies Communities" geht es - angesichts von Artensterben und Klimaerhitzung - um Gesellschaftsentwürfe, die alle Seinsarten mit einbeziehen, neben Tieren und Pflanzen auch Roboter und sogenannte künstliche Intelligenzen.

Om Podcasten

Dieser Podcast erzählt die gesellschaftlich relevanten und popkulturellen Geschichten hinter den Gegenständen. Jede Episode startet mit einer Überraschung: Unsere Hosts Ann-Kathrin Mittelstraß und Caro Matzko bekommen einen Gegenstand und erfahren im Gespräch mit unseren Autor*innen, was dahinter steckt. Die Sache ist die … ist ein Podcast vom Zündfunk auf Bayern 2, jeden Freitag in der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.