Merz – Wirtschaftsprofi und Feminist?

Er wollte doch nur schnell ein Frauenthema besetzen – und das ging nach hinten los: Friedrich Merz, der bei Frauen (besonders jungen Frauen) sehr unbeliebt ist, hat ein Video zum Thema Gewalt gegen Frauen gepostet. Leider kauft ihm das Thema niemand ab, wie der anschließende Shitstorm zeigte. Zusätzlich geht der Hashtag #FrauengegenMerz aktuell viral. Nun gut, das Thema Frauen ist allerdings selten wahlentscheidend, wie auch die USA vor kurzem zeigten. Wirtschaft hingegen ist wichtig – und viele halten Merz für einen Macher mit Wirtschaftserfahrung. Was genau ist da dran? Jedenfalls deutlich weniger als an den Remigrationsplänen der A*D-Bayern, die nun fast unbemerkt die Pläne bestätigt hat, die vor fast einem Jahr zu Massendemos auf Deutschlands Straßen führten. Ja, selbst die mit deutschem Pass, die nach A*D-Meinung nicht integriert genug sind, sollen kurzerhand abgeschoben werden können. Und als wäre das alles nicht gaga genug, befindet sich Lindner noch immer "in einer Lage". Mal sehen, ob Merkels Buch ihm dort heraus hilft (man munkelt: Nein).

Om Podcasten

Deutschland, wo brennt's denn wieder mal? Wer zündelt aktuell an den Nerven unserer durch Überinformation überreizten Gesellschaft? Und was ist vielleicht bloß ein Strohfeuer? Die Kommunikationsexpert:innen Marc Raschke (ausgebildeter Journalist, preisgekrönter PR-/HR-Experte und Gesundheits- und Politik-Influencer) und Lisa Müller (ausgebildete PR-Journalistin, Verlegerin, Gründerin) diskutieren Woche um Woche brenzlige Themen, mit denen effiziente Aufmerksamkeitsökonomie betrieben wird – grandios untermalt mit Kommentaren von Dr. Alexander Risse (Chefarzt "in Berentung", Neu-Phänomenologe) https://agentur-blaulicht.de/#impressum