Frühling – über das große Aufblühen

Kurz nach dem langen Osterwochenende verlieren wir uns in Frühlingsgefühlen und sprechen über die Zeit im Jahr, in der die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht und wir mit Spargel und Pistazieneis auf unseren frisch bepflanzten Balkonen sitzen. Außerdem geht's um Schmetterlinge im Bauch und um diese beiden Bücher: Monas Tipp: "Sonnenhang" von Kathrin Weßling Christines Tipp: "Kirschblüten: Hanami" von Doris Dörrie Eine Frau im Spätfrühling ihres Lebens erfährt, dass sie keine Kinder bekommen kann und stolpert durch Zufall in eine Seniorenresidenz, die sie aus ihrem emotionalen Loch holt. Das ist die Geschichte in "Sonnenhang". Die Geschichte des zweiten Buches werden viele von euch kennen, denn sie hangelt sich an einem berühmten Film entlang und erzählt von einer ganz besonderen Reise nach Japan. In unserer Rubrik richten wir die Outdoor-Leseecke einer Hörerin ein. Viel Spaß beim Zuhören! Falls ihr uns schreiben möchtet, geht das per Mail an post@zweiseiten.eu oder via Instagram über Monas Kanal @mona.ameziane. Beim nächsten Mal sprechen wir über Reue, dafür haben wir diese Bücher ausgesucht: "Peggy" von Rebecca Godfrey und Leslie Jamison (Christine) und "Nackt über Berlin" von Axel Ranisch (Mona). Der Podcast-Tipp dieser Folge: https://1.ard.de/too_many_tabs mit Caro Worbs und Miguel Robitzky

Om Podcasten

Zwischen Christine Westermann und Mona Ameziane liegen zwei Generationen und unzählige Bücher in großen und kleinen Stapeln. Was sie vereint: ihre Leidenschaft für gute Geschichten. Solche, die das Leben schreibt, aber vor allem solche, die auf unseren Nachttischen landen. Gemeinsam diskutieren sie in diesem Literatur-Podcast über die wichtigen und abseitigen Themen des Alltags, geraten ins Schwärmen oder ins Streiten und bringen in jeder Folge das Beste mit, was ihre Bücherregale zu bieten haben.