Nacht – über wache Momente in dunklen Stunden

Wir hoffen, dass ihr diese Folge mitten in der Nacht hört, denn dann könnt ihr live nachempfinden, mit welchem Gefühl wir in diese Aufnahme gegangen sind. Um 2:48 Uhr gings los mit unserem Gespräch über Nächte, in denen wir wachgelegen oder durchgefeiert haben, in denen wir verliebt oder verzweifelt waren und die uns große Angst oder große Freude bereitet haben. Außerdem gibt's auch diesmal natürlich zwei Buchtipps zum Thema der Folge: Mona empfiehlt: "Nachts" von Mercedes Lauenstein Christine empfiehlt: "Die Karte meiner Träume" von Reif Larsen Eine Frau zieht nachts um die Häuser und klingelt dort, wo die Fenster erleuchtet sind, um mit Menschen ins Gespräch zu kommen und zu erforschen, was die verbindet, die wach sind, wenn andere schlafen. Aus diesen Geschichten hat Mercedes Lauenstein ihren Debütroman gestrickt, während Reif Larsen sich auf fast 500 Seiten einem großen Abenteuer widmet. Die Reise von T.S. Spivet startet in einer sternenklaren Augustnacht und nimmt uns mit in die Welt eines sonderbaren, aber genialen Helden. In unserer Rubrik sprechen wir darüber, ob wir mal in einer Buchhandlung übernachten wollen und: wir schmieden einen coolen Plan! Falls ihr uns schreiben möchtet, geht das per Mail an post@zweiseiten.eu oder über Monas Instagram-Account @mona.ameziane. Da findet ihr auch das Begleitvideo zu dieser Folge. Beim nächsten Mal sprechen wir über Großeltern. Christines Buch ist "Der Geschmack von Apfelkernen" von Katharina Hagena. Mona empfiehlt "Nonna" von Thomas de Padova. Der Podcast-Tipp dieser Folge: https://1.ard.de/podcast-lisas-paarschitt

Om Podcasten

Zwischen Christine Westermann und Mona Ameziane liegen zwei Generationen und unzählige Bücher in großen und kleinen Stapeln. Was sie vereint: ihre Leidenschaft für gute Geschichten. Solche, die das Leben schreibt, aber vor allem solche, die auf unseren Nachttischen landen. Gemeinsam diskutieren sie in diesem Literatur-Podcast über die wichtigen und abseitigen Themen des Alltags, geraten ins Schwärmen oder ins Streiten und bringen in jeder Folge das Beste mit, was ihre Bücherregale zu bieten haben.