Ordnung – übers Aufräumen, Sortieren und Klarkommen

Auf einer Skala von 1-10: wie ordentlich seid ihr? Wir finden in dieser Folge für uns persönlich eine Antwort auf diese Frage und klären, welchen Stellenwert Ordnung in unserem Leben hat. Es geht aber nicht nur um Ordnung in der Wohnung, sondern auch um Ordnung im Kopf und im Leben. Was hilft, wenn Chaos herrscht? Manchmal lautet die Antwort auf DIESE Frage: Bücher. Zu unserem Thema der Folge haben wir folgende zwei Romane ausgesucht: Mona empfiehlt: „Weltalltage“ von Paula Fürstenberg Christine empfiehlt: „Man kann auch in die Höhe fallen“ von Joachim Meyerhoff Das erste Buch folgt einer ganz eigenen Ordnung, denn es ist komplett in Listenform geschrieben. Gleichzeitig versucht die Erzählerin Ordnung in ihr Leben zu bringen, so ähnlich wie es auch Joachim Meyerhoff in seinem neuen Roman tut. Aus einer Krise heraus fährt er für zehn Wochen zu seiner Mutter an die Ostsee und erzählt von dieser Zeit, aber auch von seinen vielen Jahren als Schauspieler am Theater. In der Rubrik sprechen wir über die Frage, ob wir die Sätze beim Lesen in unserem Kopf betonen oder nicht. Viel Spaß! Falls ihr uns schreiben möchtet, geht das entweder in einer Nachricht über Monas Instagram-Kanal @mona.ameziane oder per Mail an die Adresse post@zweiseiten.eu. Beim nächsten Mal geht’s um „Rituale“. Dafür empfiehlt Christine das Buch „Barbara stirbt nicht“ von Alina Bronsky. Monas Tipp ist „Issa“ von Mirrianne Mahn.

Om Podcasten

Zwischen Christine Westermann und Mona Ameziane liegen zwei Generationen und unzählige Bücher in großen und kleinen Stapeln. Was sie vereint: ihre Leidenschaft für gute Geschichten. Solche, die das Leben schreibt, aber vor allem solche, die auf unseren Nachttischen landen. Gemeinsam diskutieren sie in diesem Literatur-Podcast über die wichtigen und abseitigen Themen des Alltags, geraten ins Schwärmen oder ins Streiten und bringen in jeder Folge das Beste mit, was ihre Bücherregale zu bieten haben.