#48 – Mark und die Kunst des Weglassens

Anstatt "Wie löse ich ein komplexes Problem?" sollte man viel häufiger nach dem "Wie löse ich es denn nicht?" fragen. Dies behauptet Mark unter Anderem in seinem aktuellen Blogartikel. Doch sind solche Fragen nicht zwei Seiten ein und derselben Medaille? Fabian möchte in dieser Episode wissen, warum Mark sich bei seinen Entscheidungen in den letzten Jahren immer stärker die positive Kraft des negativen Denkens zu Nutze gemacht hat und nochmal sicher gehen, ob er dadurch nicht zu einem nörgelnden Pessimisten geworden ist. Hier geht's zum Blogartikel: https://intrinsify.de/diese-frage-solltest-du-oefter-stellen/ 

Om Podcasten

Wie gelingt ein Leben als Unternehmer in Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen? Wie kann eine freiere und fortschrittlichere Arbeitswelt gestaltet werden, für die es sich lohnt aufzustehen? Mit diesen Fragen machten sich Lars Vollmer und Mark Poppenborg im Jahr 2010 auf den gemeinsamen Weg als heute erfolgreiche Unternehmer, Speaker und Autoren. Mit intrinsify gründeten sie die größte deutschsprachige Community für Menschen, die über die Zukunft der Arbeit nachdenken und diese gestalten wollen. »Zwiebelschälen bis zum Kern« ist der Reisebegleiter der beiden Vollblut-Macher. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte.