Männer leiten, Frauen versorgen - Wieso ist das Ungleichgewicht der Geschlechter in der Pflege so groß? | Crossover Tatort Pflege x zwischenschicht

Jetzt mal Butter bei die Fische: Bist du, die/der uns hört, männlich oder weiblich? Arbeitest du in der Pflege? Und wie viele Männer und wie viele Frauen arbeiten jeweils auf deiner Station? Ja, dachten wir uns schon! Aber wieso ist die Pflege eigentlich immer noch ein Beruf, der vorwiegend von Frauen ausgeführt wird? Wir wollten dieser Frage mal möglichst neutral, aber ohne Scheu nachgehen. Diese Woche podcasten wir deswegen offiziell im Viererteam, Taskforce Pflege-Podcast: Tatort Pflege mit Anett und Liane als weibliche Vertreterinnen, zwischenschicht mit Litti und Ollschgich als männliche Fraktion. In unserer ersten Crossover-Folge fragen wir: Wieso gibt's nicht mehr Männer der Pflege? Haben nur Frauen einen Helferkomplex? Wieso wollen pflegende Männer oft schnell aufsteigen und wieso Frauen nicht...? Gesellschaftlicher Druck, Erziehung, Biologie (?), das "Schwesterchen" und Arzt-Klischee - diese Folge beleuchtet direkt, wieso wir wahrscheinlich selbst einfach noch nicht so richtig vorwärtskommen mit der Gleichberechtigung; in der Pflege - und wahrscheinlich auch in der Gesellschaft.

Om Podcasten

Litti ist seit zwanzig Jahren Pfleger. Mit Herzblut, mit allen krassen Höhen und Tiefen, Leben und Sterben, Resignation und Kämpfen. Ollschgich hat keine Ahnung von Pflege. Und fragt einfach mal nach. Ein Podcast von zwei lebenslangen Freunden, der unterhaltsam, aber mit Substanz einen der zentralen Berufe unseres Gesundheitswesen beleuchtet. Direkt aus der Praxis und mit klaren Worten. Für Pflegende und alle Anderen.